Reply: 4

SEPA_CT Niederlanden

Hallo Zusammen,
wir führen derzeit SEPA_CT in den Niederlanden ein.
Dabei ist es so, dass die NL den alten SEPA Formatbaum und die alte Pain nutzt.
Nun haben wir das Problem, das die Datei durch die Bank nicht mehr hochgeladen werden kann.
Aufgrund der nicht eindeutigen Fehlermeldung, habe ich die
alte Pain : pain.001.001.02
durch die neue pain.001.001.03 in den Selektionsvarianten ersetzt.
Doch beim Erstellen des SEPA_CT Zahlungsträgers zieht er beim F110 Zahhlauf
(neu erstellter Rechnung und Zahllauf) immer noch die alte Pain.
Oder funktioniert die neue Pain nur mit dem neuen Formatbaum ???
Kann da jemand von euch weiterhelfen ?
Grüsse estameni

Zuletzt bearbeitet am 27.01.14 15:46

You must be logged in to post a reply.

Login now

4 Answers

  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo Estameni,
    es gibt zwei Möglichkeiten die Pain Nachrichten zu hinterlegen
    1) ALS Festwert in der DMEE
    2) OBPM4
    vermutlich hast du den Festwert als Konstante in der DMEE noch drin.....
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • estameni
    estameni (Author)
    Hallo Jens,
    danke für die Info.
    Dies aber habe ich schon geprüft, da wir so etwas ähnliches bei der SEPA Schweiz hatten.
    Noch eine andere Idee ?
    Gruss estameni
  • fjott
    fjott
    estameni:
    Hallo Jens,
    danke für die Info.
    Dies aber habe ich schon geprüft, da wir so etwas ähnliches bei der SEPA Schweiz hatten.
    Noch eine andere Idee ?
    Gruss estameni

    OBPM4, Selektionsvarianten der PMW überprüfen. Wenn dort im Zahlungsträgerformat Formatparameter eingetragen sind, übersteuern die die Werte aus der DMEE.
  • estameni
    estameni (Author)
    Hallo fjott,
    genau das ist ja das Problem.
    Die Einstellungen in der PMW (OBPM4) übersteuern die Einstellungen im DMEE eben nicht und ich weiss nicht warum.
    Gruss estameni