Hallo
zu dem Thema Validierung habe ich nur das gefunden
http://www.iban.ws/iban_validierung.htm
Validierung einer IBAN
Eine gegebene IBAN kann sehr einfach auf Gültigkeit geprüft werden.
Vorgehensweise (am Beispiel DE18 1203 0000 0012 3456 78)
Die ersten 4 Zeichen an den Schluss stellen
120300000012345678DE18
Die Buchstaben ersetzen durch ihre Position im Alphabet + 9
hier wird D zu 4 + 9 = 13 und E wird zu 5 + 9 = 14
120300000012345678131418
Man berechnet den Rest der ganzzahligen Division des Ergebnisses von 2. durch 97.
Wenn das Ergebnis 1 ist, ist die IBAN gültig, ansonsten falsch.
Bitte beachten Sie, dass eine "gültige" IBAN nichts darüber aussagt, ob die Kontoverbindung selbst existiert. Dies muss separat geprüft werden.
Ist natuerlich in Praxis schwer zu realisieren.
Ich meine , dass nur letztendlich der Zahlungsdiensleister die korrekte IBAN/BIC sicherstellen kann.
Natuerlich ist es auch im Massengeschäft schwer immer auf Papierrechnung zu schauen und zu kontrollieren
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI
zu dem Thema Validierung habe ich nur das gefunden
http://www.iban.ws/iban_validierung.htm
Validierung einer IBAN
Eine gegebene IBAN kann sehr einfach auf Gültigkeit geprüft werden.
Vorgehensweise (am Beispiel DE18 1203 0000 0012 3456 78)
Die ersten 4 Zeichen an den Schluss stellen
120300000012345678DE18
Die Buchstaben ersetzen durch ihre Position im Alphabet + 9
hier wird D zu 4 + 9 = 13 und E wird zu 5 + 9 = 14
120300000012345678131418
Man berechnet den Rest der ganzzahligen Division des Ergebnisses von 2. durch 97.
Wenn das Ergebnis 1 ist, ist die IBAN gültig, ansonsten falsch.
Bitte beachten Sie, dass eine "gültige" IBAN nichts darüber aussagt, ob die Kontoverbindung selbst existiert. Dies muss separat geprüft werden.
Ist natuerlich in Praxis schwer zu realisieren.
Ich meine , dass nur letztendlich der Zahlungsdiensleister die korrekte IBAN/BIC sicherstellen kann.
Natuerlich ist es auch im Massengeschäft schwer immer auf Papierrechnung zu schauen und zu kontrollieren
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI