Reply: 44

RFBILA00 & Einzelpostendarstellung

Hallo Zusammen,
lange hat es gedauert. Jetzt ist auch der Bilanzbericht RFBILA00 in der Lage einen
Drill-Down auf Einzelposten zu machen. Wichtig ist die Darstellung als ALV und
eine hinterlegte Bericht zu Bericht Schnittstelle. Funktioniert im klassischen, wie auch
im neuen Hauptbuch, mit oder ohne HANA.
Hier ein kleiner Demofilm der die Funktionalität beschreibt.
[video]http://www.fico-forum.de/demo/RFBILA_EP.MP4[/video]
Viele Grüße
Jörg Siebert

Zuletzt bearbeitet am 04.03.14 17:15

You must be logged in to post a reply.

Login now

44 Answers

  • Marco.K
    Marco.K
    Hallo Herr Siebert,
    an welcher Stelle kann ich die Bericht Schnittstelle ändern wenn ich bereits einen Hinterlegt haben?
    Beste Grüße
    Marco
  • ChrKro
    ChrKro
    Hallo Herr Siebert,
    wird die oben beschriebene Möglichkeit in einem Buch von espresso-tutorials oder in einem anderem Buch beschrieben?
    Ich finde diese Möglichkeit sehr interessant und würde es gern einmal ausprobieren.
    Gruß
    Nico
  • Zertifizierung
    Zertifizierung
    Hallo Nico,
    in eines der nächsten Bücher werden wir das mit Sicherheit aufnehmen :-)
    Bis dahin kann ich ausschließlich den dazu passenden SAP Hinweis empfehlen:
    1696349 RFBILA00/RFBILA00N: Aufruf andere Berichte
    Viele Grüße
    Jörg Siebert
    Verbesserung
    Aus den folgenden Ausgabelisten der Programme können nun weitere Berichte über die Berichts-Berichts-Schnittstelle aufgerufen werden. Sie können Berichte oder Transaktionen, wie z.B. FAGLB03 (Sachkontensaldenanzeige), im Dialog über den Menüpfad Einstellugen >> Berichtszuordnung... hinzufügen. Über den Menüpfad Springen >> Bericht aufrufen... wird der entsprechende Bericht in Abhängigkeit von der Cursorposition (siehe Einschränkungen und Abhängigkeiten) aufgerufen.
    Kundennutzen
    Sie können geeignete Berichte aus der Ergebnisliste der Programme aufrufen.
    Einschränkungen und Abhängigkeiten
    Der Aufruf anderer Berichte ist nur über die Ausgabelisten ALV Grid Control oder ALV Classic (nur RFBILA00N) möglich.
    Die Berichts-Berichts-Schnittstelle ist eine technische Lösung für die Anbindung weiterer Berichte. Hierbei wird versucht, die Einschränkungen des aufrufenden Berichts korrekt and den Empfängerbericht zu übergeben. Dies ist nicht in allen Fällen möglich.
    Falls Sie den Cursor vor Aufruf der Funktion Bericht aufrufen... in der Spalte Summe der Vergleichsperiode positionieren, werden die entsprechenden Einschränkungen für diese Periode übergeben (Vergleichszeitraum gemäß Selektionsbild). Falls Sie den Cursor in einer anderen Spalte positionieren, werden die Einschränkungen gemäß der Berichtsperiode übergeben.
    Falls Sie den Cursor auf einer (Zwischen-)Summenzeile positionieren, werden die Ausprägungen der Merkmale der zugehörigen Einträge übergeben.
    Auslieferung
    Einspielen Support Package oder Korrekturanleitungen
    600 - SAPKH60022
    602 - SAPKH60212
    603 - SAPKH60311
    604 - SAPKH60412
    605 - SAPKH60509
    606 - SAPKH60604
  • ChrKro
    ChrKro
    Hallo Herr Siebert,
    vielen Dank für die Info.
    Gruß
    Nico
  • Kildare
    Kildare
    Hallo Kollegen,
    der Drilldown funktioniert zwar bei mir, aber es werden "ALLE" Daten angezeigt des betreffenden Kontos über alle Jahre hinweg.
    Der Bilanzbericht wurde natürlich vorher vom Zeitraum eingegrenzt.
    D.h. es ist so dass das rufende Programm (RFBILA00) das Empfängerprogramm (FBL3N) nicht mit den Parametern befüllt die notwendig sind um die Einschränkung entsprechend zu ermöglichen.
    Hat jemand hierfür eine Lösung?
    VG Hans
  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    joerg_siebert:
    Hallo Zusammen,
    lange hat es gedauert. Jetzt ist auch der Bilanzbericht RFBILA00 in der Lage einen
    Drill-Down auf Einzelposten zu machen. Wichtig ist die Darstellung als ALV und
    eine hinterlegte Bericht zu Bericht Schnittstelle. Funktioniert im klassischen, wie auch
    im neuen Hauptbuch, mit oder ohne HANA.
    Hier ein kleiner Demofilm der die Funktionalität beschreibt.
    [video]http://www.fico-forum.de/demo/RFBILA_EP.MP4[/video]
    Viele Grüße
    Jörg Siebert

    Hallo Siebert,
    ich habe die Transaktion FB50 als Empfängerproramm zuordnet, wie kann ich diese Zuordnung löschen. Wenn ich das 'Bericht aufrufen' klicke, springt direkt auf FB50, aber ohne Dialogfenster, auf dem die Transaktion vom Bericht gelöscht werden kann.
    Danke
    xiaojing
  • joergsiebert
    joergsiebert (Author)
    Hallo xiaojing,
    mittels Menüleiste (Einstellungen / Berichtszuordnung) kann man die Bericht zu Bericht Schnittstelle nachträglich verändern.

    Beim Drill Down arbeite ich mit der Transaktion FAGLL03. Hier kann ich die Probleme mit den nicht vollständig übergebenen Selektionsparametern bestätigen. Es sieht so aus, als ob tatsächlich nur das Konto + Geschäftsjahr weitergereicht werden. Eingaben zur Periodeneinschränkung werden auch bei mir im SAP System leider ignoriert. Ich verwende hierbei ein EHP7 System auf SP-Level 4. Sollte also nicht an dieser"alten" Version liegen.
    Grüße aus Heidelberg
    Jörg Siebert

    Zuletzt bearbeitet am 05.06.14 10:27

  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    Hallo Siebert,
    danke für die Info.
    Ich habe schon versucht, Berichtszuordnung unter Einstellungen aufzurufen, aber kommt gar nichts. Ich glaube, dass 'Berichtszuordnung' bei uns nicht aktiviert oder eingestellt wird. Was soll ich dafür tun?
    Und bei uns ist neues Hauptbuch nicht im Einsatz.
    Danke.
    xiaojing

    Zuletzt bearbeitet am 05.06.14 10:55

  • Nastena26
    Nastena26
    Hallo xiaojing
    ich schätze dann ist der Hinweis 1696349 RFBILA00/RFBILA00N: Aufruf andere Berichte nicht vollständig implementiert.
    Die Funktionalität ist jedenfalls nicht exklusiv für das neue Hauptbuch gedacht.
    Viele Grüße
    Jörg Siebert
  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo!
    Im OSS gibt es einige neue Hinweise vom MAI 2014 !
    Einfach Suchbegriff - RFBILA00N - eingeben !
    Gruß, Peter
  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo!
    Ich hatte das gleiche Problem !!
    WICHTIG ist, dass man, wie Herr Siebert schon erläutert hat, den Hinweis 1696349 ganz genau ein (nach)-baut !!
    Bei uns war das Problem, dass auch die Berichtszuordnung NICHT aufgerufen werden konnte !
    Dann habe ich in der SE41 entdeckt, dass in der Menüleiste nur REPORT_ASSIGN eingetragen war, statt REPORT_ASSIGNMENT !!!
    Wahrscheinlich hat bei uns wer das vom Hinweis hineinkopiert und das Feld war zu schmal und wurde daher abgeschnitten !?
    DAHER das Feld "Funktionscode" unter Hilfsmittel > Einstellungen > benutzerbezogen auf 20 stellen !!!
    Ich habe es geändert und jetzt funktioniert es !
    Gruß, Peter
  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    peterschoenegger:
    Hallo!
    Ich hatte das gleiche Problem !!
    WICHTIG ist, dass man, wie Herr Siebert schon erläutert hat, den Hinweis 1696349 ganz genau ein (nach)-baut !!
    Bei uns war das Problem, dass auch die Berichtszuordnung NICHT aufgerufen werden konnte !
    Dann habe ich in der SE41 entdeckt, dass in der Menüleiste nur REPORT_ASSIGN eingetragen war, statt REPORT_ASSIGNMENT !!!
    Wahrscheinlich hat bei uns wer das vom Hinweis hineinkopiert und das Feld war zu schmal und wurde daher abgeschnitten !?
    DAHER das Feld "Funktionscode" unter Hilfsmittel > Einstellungen > benutzerbezogen auf 20 stellen !!!
    Ich habe es geändert und jetzt funktioniert es !
    Gruß, Peter

    Hallo Peter,
    danke.
    Ich habe die Länge vom Funkitonscode von 10 auf 20 geändert, aber 'Berichtzuordnung' funktioniert auch nicht.
    Gruß, Peter
  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo,
    wie ich im screenshot sehe, steht bei Dir auch nur REPORT_ASSIGN ändere das auf REPORT_ASSIGNMENT im
    LIST_FULLSCREEN und GRID_FULLSCREEN und "aktivieren" nicht vergessen !!
    Gruß, Peter
  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    peterschoenegger:
    Hallo,
    wie ich im screenshot sehe, steht bei Dir auch nur REPORT_ASSIGN ändere das auf REPORT_ASSIGNMENT im
    LIST_FULLSCREEN und GRID_FULLSCREEN und "aktivieren" nicht vergessen !!
    Gruß, Peter

    Hallo Peter,
    ich habe jetzt Funktionscode auf REPORT_ASSIGNMENT geändert und aktiviert. Aber es ist immer mit orange und im Programm RFBILA00 ist 'Berichtszuordnung' mit grau.
    warum denn?
    danke und Gruß,
    xiaojing
  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo,
    nimm mal das icon heraus !?!?! (siehe Anhang) bzw. schau dir die Drucktastenleiste bzw. die Funktionstasten an !
    LG
    Peter
  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    peterschoenegger:
    Hallo,
    nimm mal das icon heraus !?!?! (siehe Anhang) bzw. schau dir die Drucktastenleiste bzw. die Funktionstasten an !
    LG
    Peter

    Hallo Peter.
    wo sind die Drucktastenleiste und Funktionstasten? Kannst Du mal bitte ein Screenshot mit den beiden anhängen?
    Soll im Ikonenname leer lassen? Aber im Hinweis 1696349 geschrieben, 'Ikonenname ICON_TABLE_SETTINGS'?
    Danke und Gruß,
    Jing
  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo Jing,
    schick mir deine email-adresse!
    LG
    Peter
  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    email in Nachricht zugeschickt, hast du erhalten?
  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    Hallo Peter,
    bitte siehe das Screenshot im Anhang, die Einstellungen in Funktionstasten und Drucktastenleisten stimmen mit der Beschreibung im Hinweis überein. Aber 'Berichtszuordnung' funktioniert immer nicht, und noch grau.
    Gruß,
    xiaojing
  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo,
    Du hast noch Fehler in Deinem dynpro!!!!!
    siehe Anhang!!
    Gruß, peter
  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    Hallo Peter,
    alles sind geändert, aber 'Berichtzuordnung' noch grau. Was habe ich noch falsch eingestellt?
    Danke und Gruß,
    xiaojing

    Zuletzt bearbeitet am 10.06.14 13:34

  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hast Du auch den LIST_FULLSCREEN kontrolliert ?
    Du hast noch das icon drinnen, siehe Anhang! Nimm das mal heraus, vielleicht funktionierts dann ?!?!?!
    LG
    Peter
  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    Hallo Peter,
    Icon raus, aber funktioniert leider nicht....
    Danke und Gruß,
    xiaojing

    Zuletzt bearbeitet am 10.06.14 14:34

  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo
    bei Dir ist der Funktionscode NICHT aktiv !!!!
    Die Zeile muss Dunkelorange sein !!!!! Siehe Anhang !!!!!!
    LG
    Peter
  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    Hallo Peter,
    endlich funktioniert 'Berichtszuordnung'.
    Vielen vielen Dank!!!
    Gruß, Jing
  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    Hallo Peter,
    drill-down funktioniert ja, aber ALLE Daten des betreffenden Kontos in der Sachkonto-Einzelpostenliste angezeigt ohne Perioden-/Geschäftsjahreinschränkung (über Transaktion FBL3N). Der Bilanzbericht sollte vom bestimmten Zeitraum eingegrenzt werden.
    Hast Du noch eine Idee?
    Danke und Gruß,
    xiaojing
  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo Jing,
    schau Dir mal SAP-Hinweis 1944061 an !?!?!?!
    LG
    Peter
  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    Hallo Peter,
    wie im HW 1944061 beschrieben, nur eine Nachricht FR634 in SE91 anzulegen?
    Ich habe diese Meldung angelegt, aber die Warnmeldung kommt nicht beim Aufruf des Berichts.
    Und wird es ermöglicht, dass der Zeitraum der Einzelpostenliste automatisch mit den Periodeneinschränkung der Bilanz übereinstimmt, ohne Nachkorrektur des Periodengrenze?
    Danke und Gruß,
    xiaojing
  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo Jing!
    Das Anlegen der Nachricht ist "nur" die manuelle Nacharbeit !!!!!
    Du mußt auch die für dein System relevanten Korrekturanleitung ODER Supportpackage (siehe Hinweis unten) einspielen !!!!!!!!
    LG
    Peter
  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    hallo Peter,
    muß dich nochmal stören.
    Ich habe nach der Korrkturanleitung SAP_FIN (Nr. 1695332) das Programm angepasst. Aber beim Anlegen des neuen Funktionsbaustein BSPL_CHECK_ALT_PERIOD_SEL kommt ein Fehler:
    'it_fiscal_year_var nicht definiert!' (im Quelltext vom Funktionsbaustein 'LOOP AT it_fiscal_year_var INTO ld_fieldname.')
    Kennst du wie diese interne Tabelle definiert werden soll?
    Danke und Gruß,
    xiaojing
  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    vergleiche mal den FB mit dem Code in der Korrekturanleitung !?!?!
    Sonst kann ich Dir da nicht weiterhelfen, weil ich habe diesen SAP-Hinweis in unserem System noch nicht implementiert!
    Steht auf meiner to-do Liste ganz hinten ! ;-))
    Gruß,
    Peter
  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    Hallo zusammen,
    alles sind nach der Korrektur 1695332 im HW1944061 angepasst.
    Aber die Periodeneinschränkung funktioniert nicht, sondern nur eine Warnung von der Nachricht FR634 'überprüfen die Zeiträume....'.
    Diese Korrekturanleitung nur für diese Warnung, aber nicht für die Periodeneinschränkung beim Berichtsaufruf?
    Ich habe die Screenshots angehängt, in dem alle Werte des betreffenden Kontos über alle Jahre angezeigt sind, aber nicht nur im Berichtszeitraum 01.01.14-01.05.14.
    Danke und Gruß,
    xiaojing

    Zuletzt bearbeitet am 13.06.14 11:24

  • xiaojing1998
    xiaojing1998
    hallo zusammen,
    weiß jemand meine Frage in meiner letzten Antwort?
    Gruß,
    xiaojing
  • broink
    broink
    Hallo xiaojing,
    ich habe das selbe Problem. Wir sind ebenfalls auf dem klassischen Hauptbuch und ich habe einen Absprung in die FBL3N eingerichtet. Beim Berichtsaufruf werden alle Posten des entsprechenden Kontos angezeigt und die Summe der in der Einzelpostenanzeige gezeigten Posten stimmt somit natürlich nicht mit der Summe der Bilanz (die ja auf eine bestimmte Zeit eingeschränkt ist) überein.
    Konntest du inzwischen eine Lösung finden, oder hat jemand anders hier im Forum noch eine Idee?
    Danke und Grüße
    b.
  • broink
    broink
    Hallo zusammen,
    ich habe mit der Hilfe eines kompetenten Beraters das Problem gelöst bekommen!
    Hinweis 1954084 sorgt dafür, dass beim Absprung in den RFITEMGL die Buchungsdaten richtig übernommen werden.
    Zu beachten ist noch die Abhängigkeit von der Bilanzart bei Bestandskonten.
    Bei Bilanzart 1 und 3 werden für Bestandskonten alle Posten angezeigt, was ja auch Sinn macht, da der Saldo im RFBILA00 bei dieser Bilanzart auch inklusive Saldovortrag angezeigt wird. Bei Bilanzart 2 (Bewegungsbilanz) werden nur die Posten aus der selektierten Periode angezeigt.
    viele Grüße
    b
  • christian.wahner
    christian.wahner
    Hallo,
    die Funktion "Call Report" ist unabhängig vom RFBILA00 zu betrachten wenn Transaktionen die zugeordnet werden nicht funktionieren.
    Es betrifft aber nicht nur RFITEMGL/FBL3N sondern auch viele andere Transaktionen (Beispiel FAGLL03). Am besten im SAP-Portal nach der entsprechenden Transaktion suchen die Ihr verwenden wollt und ggf. korrigieren.
    Es muss klar sein, wenn man nicht auf das allerneueste SP geht, sind viele SAP-Notes manuell einzuspielen die diese Call Report Funktion unterstützt bzw. Fehler beseitigt.
    Weiss eigentlich jemand wie man die Berichtszuordnungen transportiert?
    Ist gelöst - über die Tabelle TRSTI die enstprechenden Einträge in Transportauftrag nehmen.
    Gruß Christian

    Zuletzt bearbeitet am 03.11.14 14:42