Reply: 4

Preisfindung / Steuerfindung

Hallo Zusammen,
ich habe ein mir unbekanntes Phänomen in der Findung der Steuer eines Belegs im SD.
Es geht um die Verbuchung einer Miete.
Statt wie bisher A2 - 19% MwSt wurde A0 - 0% MwSt gezogen.
Der Debitor ist DE und hat seit Jahren keine Änderung,
ebenso die Preisfindung, Zugriffsfolge und das Kalkulationsschema hat sich seit 2006 nicht geändert.
In der Analyse der Preisfindung steht lediglich, dass A0 gezogen wurde.
Der SD Auftrag wurde, wie immer, mit dem Material XXX und dessen zugeordneten Steuerklassifizierung A2 angelegt.
Die Zugriffsfolge MWST sieht wie folgt aus:
Kondition:
ALAND
TAXK1
TAXM1
Belegfelder:
ALAND Land
TAXK1 Steuerklassifi.-Kd
TAXM1 Steuerklassifi. Mat
Im Protokoll der Analyse steht - siehe Anhang.

Ich verstehe nicht, warum hier "plötzlich" und wider Erwarten A0 gezogen wird.
Hat Jemand evtl. einen Tipp wonach ich suchen müsste?
Vielen Dank im Voraus
------------------------------------------------------------------------
Projektleiter / Anwendungsbetreuer - Finanzen und Controlling

You must be logged in to post a reply.

Login now

4 Answers

  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo
    wichtig ist auch zu pruefen die Kontierungsgruppe Kunde und Material
    Bitte auch mal VK11 Eintraege pruefen
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • schulbrezel
    schulbrezel (Author)
    Hallo Herr Plucinski,
    herzlichen Dank für die Rückmeldung.
    Das Material wurde seit 2008 nicht geändert.
    Das zugeordnete Steuerkennzeichen ist A, bei uns mit einer Modifikation "Firma XX" Zusatzdaten Sachkonto, Steuerkennzeichen 19% steuerpflichtig - A2.
    Wie gesagt, der Debitor ist DE und hat keine Besonderheiten + wurde seit "Ewigkeiten" nicht geändert.
    Die VK11 bestätigt mir entsprechend was ich eingebe. Ich finde jedoch keinen Fehler.
    Der Debitor selbst hat (TA XD03 -> Vertriebsdaten) die Steuerklassifikation 0 -> steuerbefreit.
    Jedoch ist das schon seit 2008 so.
    Ich habe mir X Belege (SD Aufträge, Fakturen und FI Belege) aus der Vergangenheit angeschaut.
    Die sehen inhaltlich identisch aus, nur dass eben jeweils A2 gezogen wurde.
    ------------------------------------------------------------------------
    Projektleiter / Anwendungsbetreuer - Finanzen und Controlling
  • schulbrezel
    schulbrezel (Author)
    Ich möchte hinzufügen, dass wir ein "altes" Produktivsystem "rumliegen" haben und dort dasselbe Ergebnis kommt.
    D.h. es muss fast zwangsweise am Buchungsverhalten liegen.
    Auch wenn die beiden Buchhalter schon seit 1996 bei uns buchen, irgendetwas muss anders sein. (Natürlich nicht SD, aber allg..., SD haben wir, ich glaube, seit 2005)
    Sonst kann ich mir es nicht erklären...
    ------------------------------------------------------------------------
    Projektleiter / Anwendungsbetreuer - Finanzen und Controlling

    Zuletzt bearbeitet am 28.03.13 08:59

  • schulbrezel
    schulbrezel (Author)
    Der Debitor ist es natürlich.
    Mir war nicht aufgefallen, dass die anderen Belege alle einen anderen Debitor enthalten.
    Dieser Debitor ist mit 0 steuerfrei natürlich ausschlaggebend.
    So ein Mist....
    Haben Sie eine Idee, wie man einen Debitor einmal steuerbefreit und einmal steuerpflichtig bebuchen kann ohne die Stammdaten einfach zu ändern?
    ------------------------------------------------------------------------
    Projektleiter / Anwendungsbetreuer - Finanzen und Controlling

    Zuletzt bearbeitet am 28.03.13 09:55