Reply: 11

ZM Meldung und UST-ID NR

Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor folgendem Problem:
Wir haben eine ZM Meldung durchgeführt (S_P00_07000221 / RFASLD20) und abgegeben.
Nun ist aufgefallen, dass bei einem Debitor die UST Nummer falsch ist und wir eine berichtigte Meldung machen sollen.
In der ZM Meldung ist das Feld Ust ID = BSEG-STCEG.
In der BSEG finde ich auch die "falsche" UST Nummer aus der ZM Meldung im entsprechenden Feld - Position 2.
Im Beleg über FB03 sehe ich in Position 2 keine UST Nummer - lediglich in der Debitorenposition unter weitere Daten - Feld BSEG-STCEG. Diese Nummer ist jedoch nicht die die in der ZM Meldung angezeigt wird.
Woher zieht die ZM Meldung die UST Nummer?
Beste Grüße
Marco

You must be logged in to post a reply.

Login now

11 Answers

  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo,
    aus dem Debitorenstamm = KNA1-STCEG
    Gruß,
    Peter
  • Marco.K
    Marco.K (Author)
    Hallo Peter,
    danke für die Info.
    Was mich nun verwundert:
    In der BSEG steht in der Debitor Position die Nummer aus den Stammdaten KNA1-STCEG --> DE0815
    In der BSEG in der Kundenskonto Position steht eine andere Nummer FR4711 --> hier kann ich keine Bezug finden woher diese Stammt?
    In der Faktura / Im Beleg / In den Stammdaten steht überall DE0815.
    a) woher kommt die FR4711 Nummer
    b) kann ich diese Nummer im nachhinein ändern, sodass die ZM Meldung die korrekte bekommt?
    Grüße
  • deab0224
    deab0224
    Hallo,
    die UST-ID-Nummer sollte er eigentlich aus dem Debitorenstamm der Lieferadresse ziehen.
    Mit freundlichen Grüßen
    deab0224
  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo Marco!
    Du schreibst, in der KundenSKONTO-Position steht eine andere UID !?
    Kann es sein, dass es einen Drittzahler zu dem Debitor gibt ???
    Gruß,
    Peter
  • Marco.K
    Marco.K (Author)
    Hallo Peter,
    sagt mir jetzt erst mal nichts - werde das mit der Abteilung durchsprechen.
    In anderen Belegen ist es so:
    Faktura steht UST NR FR4711 - Regulierer = DE / Warenempfänger = FR.
    Debitor Stammdaten: DE0815.
    FI Beleg, BSEG und ZM Meldung zeigen FR4711 an.
    Die MA FI wollen jetzt den Beleg stornieren und neu buchen lassen...
    Ich erwarte danach sollte die "korrekte" UST Nummer in der ZM auftauchen...
    Grüße
    Marco
  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo Marco!
    Meines Wissens ist ja für die ZM der Warenempfänger massgeblich !?!?!
    Der Skonto wird anscheinend dem Regulierer zugewiesen !?!?!, da es ja kein Preisnachlass ist, sondern ein "Zinsvorteil" !?!?!
    Gruß,
    Peter
  • Marco.K
    Marco.K (Author)
    Hallo Peter,
    davon gehe ich mittlerweile auch aus, dass der Warenempfänger für die ZM relevant ist - dies wird bei uns bereits in der Faktura eingetragen - hier die SAP Hilfe dazu:
    Verwendung
    Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer wird für die 'Zusammenfassende Meldung' bei steuerfreien Lieferungen innerhalb der EU verwendet. Die Prüfregeln sind für jedes EU-Land fest definiert.
    Danke für die Hilfestellungen!!!
    Beste Grüße
    Marco
  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo
    wie schon in den Threads beschrieben, würde ich auch nachschauen, ob in dem Kundenstamm im FI ein abweichender Regulierer drin steht.
    Dann könnte es auch noch hilfreich sein, dass man sich den entsprechenden F110 Zahllauf rauszusuchen, um dort zu sehen wer denn nun wirklich bezahlt hat.
    ZM Saarlouis ist immer ein spannendes Thema in Projekten.
    Ich gebe meinen Kunden in Projekten immer folgendes mit, was für ZM wichtig ist !
    1) Ust ID muss gepflegt sein in den Stammdaten. Sowohl in den Bukr.daten als auch im Debitor
    2) Dann ist auch wichtig, dass im Steuerkennzeichen via FTXP die EU Kennung drin steht
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • Marco.K
    Marco.K (Author)
    Hallo Jens,
    einen abweichenden Reguliere gibt es hier nicht. Über die F110 wurde auch von dem Debitor gezahlt um den es geht - kein anderer.
    In den Stammdaten ist die deutsche DE Nummer hinterlegt und zusätzlich die FR.
    Wir haben ja extra Steuerkennzeichen für die EU Lieferungen - ist das gemeint?
    Grüße
    Marco
  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo,
    Jens meinte wahrscheinlich das 'EU-KZ/KZ' in den Eigenschaften des Steuerkennzeichen - TA FTXP !?
    Gruß,
    Peter
  • Oerlibird
    Oerlibird
    Hallo Marco,
    ihr habt ja bereits geklärt, das die USTID vom Warenempfänger gezogen wird. Da du nach Frankreich geliefert hast ist das ja auch korrekt.
    Wenn du nun im Nachhinein feststellst, dass die USTID nicht die von dir gewünschte ist, kann du die USTID ändern, indem du Änderungen an den Belegänderungsregeln auf Positionsebene einstellst.
    Auf Sachkontenposition (Erlöskonto) müssen die Felder BSEZ-EGMLD, BSEG-STCEG und das Feld KNA1-KUNNR änderbar sein.
    Wenn du dann in der Belegposition über weitere Daten die Kundennummer und das Meldeland (für welches du die USDID im Beleg haben möchtest, sofern es mehrere USTID's am Debitor gibt) zieht das System die USTID aus dem Kundenstamm und der Beleg ist nach dem Sichern aktualisiert.
    Besten Gruß
    Oerlibird.