Reply: 5

Saldovortrag

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem welches ich noch nicht ganz nachvollziehen kann, bestimmt könnt ihr mir weiterhelfen!
Wir haben im Jahr 2011 ein BUKR angelegt und für die Koten einen Saldovortrag durchgeführt.
Kum. Saldo Ende 2011 = 100.000€
Soldovortrag in 2012 durchgeführt
Kum. Saldo Anfang 2012 = 100.000€
kum. Saldo Ende 2012 = 150.000€
Saldosvortrag 2013 durchgeführt
Kum. Saldo Anfang 2013 = 50.000€
Es fehlen die 100.000€ aus 2011 und ich weiß noch nicht warum?!
Hat hier jmd Ideen?
Danke und beste Grüße

You must be logged in to post a reply.

Login now

5 Answers

  • viraghk
    viraghk
    Hallo,
    wir haben ähnliche Problemen:
    Kum. Saldo Ende 2012 = 27.000€
    Soldovortrag in 2013 durchgeführt
    Kum. Saldo Anfang 2013 = 160.000€
    Im Bildschirm Sachkonten Einzelpostenliste Hauptbuchsicht (Transaktion FS10N) sieht man das richtige 27000 EUR.
    Woran kann es liegen, dass bei kum. Saldo nicht der richtige Wert angezeigt wird?
    Bemerkung:Beim Anzeigen der Ergebnis-Vortraggskonten sieht man auch den falschen Wert.
    LG
  • Marco.K
    Marco.K (Author)
    Hi,
    wie habt ihr den Vortrag gemacht - habt ihr das korrekte GJ eingegeben?
    Kannst Du was aus der Ergebnisliste lesen - hier haben wir unseren Fehler gefunden...
    Grüße
  • viraghk
    viraghk
    Hallo,
    folgenderweise:
    Saldovortrag in 2012 durchgeführt:15000
    Kum. Saldo Anfang 2012 = 15000€ (FS10: Saldenanzeige Hauptbuchkonten für das Ledger und Sachkonten Einzelpostenliste Hauptbuchsicht stimmt, sind gleich)
    kum. Saldo Ende 2012 = 27000€
    Saldosvortrag 2013 durchgeführt: 160.000
    Kum. Saldo Anfang 2013 = 160000 (FS10: Saldenanzeige Hauptbuchkonten für das Ledger und Sachkonten Einzelpostenliste Hauptbuchsicht stimmt nicht, Sachkonten Einzelpostenliste Hauptbuchsicht zeigt das richtige 27000 EUR an)
    Am Selektionsschirm wurde 2013 als "Vortrag auf Geschäftsjahr" eingegeben. Protokoll zeig auch 2013. Anzeige der Ergebnis-Vortragskonten zeig 2013.
    Unterschied zwischen 2012 und 2013:
    - für 2012 wird bei dem Anzeige der Ergebnis-Vortragskonten nur der Guv-Konto für Ergebnisvortrag gezogen
    - für 2013 werden andere Erlös bzw. Aufwand Konten gezogen
    LG
  • viraghk
    viraghk
    Beim Anzeige der Ergebnisä-Vortragskonten werden in der Spalte GuV-KOnto eine Menge von Ergolgskonten angezeigt (und mitsummiert), nicht nur das Ergebnisvortragskonto.
    Im Customizing ist nur das Konto 93001000 als Ergbenisvortragskonto angelegt.
    Warum zieht das Programm andere Konten mit?
  • User #10990
    User #10990
    Hallo Zusammen,
    das Vortragskonto ist ein technisches Konto, welches die Salden von den Erfolgskonten am Ende eines Jahres, nach dem man die Transaktion entsprechend ausgeführt hat, auf das Saldovortragskonto überträgt und somit die Erfolgskonten den Saldo Null ausweisen.

    Hierbei werden alle Erfolgskonten die im Stammsatz (Reiter "Typ/Bezeichnung") als Erfolgskonten gekennzeichnet sind berücksichtigt und auf das im Customizing hinterlegte Saldovortragskonto verbucht.
    Das Saldovortragskonto verbucht nicht auf sich selber, deshalb sind die Beträge aus dem Vorjahr nicht zu sehen, ausser man hat manuell darauf gebucht. Es können mehrere Saldovortragskonten angelegt werden, die entsprechend im Customizing angegeben sein müssen und dann entsprechend bei den Erfolgskonten zugeorndet werden müssen.
    Als nächstes gilt es das technische Saldovortragskonto nach dem die Gesellschafter darüber entschieden haben, was mit dem Gewinn oder Verlust geschehen soll, auf entsprechende Konten zu verbuchen, z.B. Sachkonto "Gewinnvortrag aus Vorjahr", bevor der nächste Saldovortag durchgeführt wird. Somit ist das Saldovortragskonto auf Null und zeigt im kommenden Jahr, nach dem Saldovortragslauf, wieder das richtige Ergebnis.
    Ich hoffe es ist verständlich und es hilft.
    Mit freundlichen Grüssen
    Jörg Marek
    SAP FI/CO Consultant