Reply: 12

Anpassen des ProfitCenters in Kostenstelle nach Änderung Hierarchiebereich

Wir haben sehr häufig Strukturänderungen im Unternehmen und damit einhergehend "Kostenstellenumhängungen" in der Kostenstellenhierarchie. Wenn ich KSTs umhänge, wird der Hierarchiebereich automatisch in der Kostenstelle geändert. So weit so gut.
Wenn ich nun aber das Profitcenter in der Kostenstelle ändern möchte, hat das zur Folge, dass ich aufgrund der vorhandenen Bewegungsdaten auf der KST, die KST zwar umhängen kann, sie aber zu einen bestimmten Zeitpunkt sperren muss und neu eröffnen muss. Nur auf diese Weise kann ich der (neuen) KST auch das richtige PC mitgeben.
So bleibt zwar die Historie des PCs gewahrt, aber es ist für einen Struktur-Umbau sehr aufwendig.
Kennt jemand einen besseren Workaround wie ich das Sperren und neu Eröffnen ggf. umgehen kann?
Dankbar für jeden Hinweis!
Sebastian

You must be logged in to post a reply.

Login now

12 Answers

  • human1970
    human1970
    Hallo Sebastian,
    mit welchen SAP Release arbeitet Ihr und welche Stand bei den Packages habt Ihr ?
    Gruß
    Marc
  • acidwr
    acidwr (Author)
    ECC 6.0
    SAP BASIS 701
    FINBASIS 600 PL 022
    Danke und Grüße
  • human1970
    human1970
    Hallo,
    im EhP 5 oder 6 findest Du einen Reorg Manager für Profit Center, in dem Du die Anpassung von z.bB.: Kostenstellenstamdaten planen und durchführen kannst. Solltet Ihr diesen stand noch nicht haben kann die SAP Standard Fehlermeldung (beim Wehcsel des Profit Centers in den Kostenstellen) auf Warnmeldung umgestellt werden. Die Probelmatik, das historische Werte Ist und alle bis dahin erfassten Planwerte (unabhängig von PLanungszeitraum) natürlich auf dem "alten" Profit Center stehen bleiben.
    Viele Grüße
    Marc
  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Falls Ihr das klassische Hauptbuch mit EC-PCA im Einsatz habt, kannst Du mit Transaktion 1KE8 die alten Belege aktualisieren. Dabei wird für FI-Belege der alte Profit-Center-Beleg storniert, das Profit-Center neu ermittelt und ein neuer Beleg erzeugt.
    Viele Grüße,
    Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor http://www.martin-munzel.com
  • acidwr
    acidwr (Author)
    Hallo,
    erst einmal danke für die Hinweise.
    @Marc:
    Wenn ich auf Warnung stelle haben wir also gegebenenfalls Inkonsistenzen im FI, oder?
    @Martin:
    1KE8 aktualisiert aber nur die Belege, oder?
    Planwerte bleiben wie Sie sind...
    Habt ihr noch eine Idee wie der Workaround nach der "Umstellung auf Warnung" aussehen müsste?
    1. PC in Kostenstelle ändern
    2. ...
    3. ...
    Danke
    Sebastian
  • human1970
    human1970
    Hallo Sebastian,
    Inkonsitenzen, insofern, dass die historischen Werte im Ist und alle Planwerte auf dem "alten" Profit Center stehen bleiben, ich würde es eher einen Schiefstand nennen.
    Wir hatten als Workaround immer folgendes Vorgehen:
    1. Anpassen der Stammdaten (Kostenstellen, Aufträge, PSP, etc.) am Stichtag (01.xx.yyyy)
    2. Korrektur der Plandaten (Anlegen Verteilungszyklus und Verteilung von "alt" auf "neu" für den anzupassenden Zeitraum)
    3. ggf. Korrektur der Istwerte durch Profit Center Belege (TC 9KE0)
    ich hoffe ich habe nichts vergessen, ist schon etwas länger her.
    Für Fragen melde Dich bitte
    Viele Grüße
    Marc
  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Sebastian,
    die 1KE8 aktualisiert nur FI-Belege. Für die Planung gibt es die Transaktion 1KE0.
    Die Vorgehensweise wäre wie folgt:
    1. PC in Kostenstelle ändern
    2. Einzelpostenbericht für die betroffene Kostenstelle aufrufen und alle Belegnummern heraussuchen; hier beachte bitte, dass Du für die 1KE8 die FI-Belegnummern brauchst. Für reine CO-Belege brauchst Du die CO-Belegnummer und musst diese dann mit der 1KEA aktualisieren.
    3. Die FI-Belege mit 1KE8 aktualisieren
    4. Die CO-Belege mit1KEA aktualisieren
    5. Ggf. die Planwerte mit 1KE0 aktualiseren.
    Falls Euer Datenvolumen nicht übermäßig hoch ist, kannst Du auch auf Schritt 2 verzichten und in Schritt 3 und 4 alle gebuchten Belege des Geschäftsjahres aktualisieren. Leider kann man bei der 1KE8 nicht nach Kostenstelle selektieren.
    Viele Grüße,
    Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor http://www.martin-munzel.com
  • acidwr
    acidwr (Author)
    Noch einmal vielen Dank.
    Ich werde das mal mit dem Controlling checken und melde mich
    ob die Vorgehensweisen für unsere COler so funktioniert.
    Grüße
    Sebastian
  • acidwr
    acidwr (Author)
    @Martin Munzel:
    Was haben wir denn für ein Problem, wenn das neue Hauptbuch aktiv wäre?
    Wie müssen wir denn den Workaround dahingehend anpassen?
    Danke und Grüße
    Sebastian
  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Sebastian,
    Im neuen Hauprbuch darfst Du eine solche nachträgliche Änderung an den Belegen nicht durchführen, da Du damit Hauptbuchbelege, die dür das externe Reporting relevant sind, ändern würdest. Einer der Vorteile des klassischen PCA ist, dass Du ine einem separaten Ledger arbeitest und damit vom Hauptbuch einigermassen autonom bist.
    Gruss, Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor http://www.martin-munzel.com

    Zuletzt bearbeitet am 25.09.13 15:40

  • acidwr
    acidwr (Author)
    Hallo Martin,
    wenn ich Dich richtig verstehe, bleibt uns nichts anderes als:
    1. Kostenstelle zum Stichtag X sperren
    2. Kostenstelle zum Stichtag X+1 neu anlegen mit neuen Profitcenter und neuem Hierarchiebereich
    3. ggf. Planung manuell anpassen
    Hast Du oder jemand dazu noch hilfreiche Anmerkungen
    Mein Controller hatte schon Schnappatmung als ich Ihm diesen Weg aufgezeigt hatte...
    Danke und Grüße
    Sebastian
  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Sebastian,
    Du kannst die Kostenstelle auch lassen und das Profit-Center ändern. Es werden halt keine historischen Belege an das neue Profit Center angepasst.
    Ein Reporting der historischen Werte mit neuem Profit-Center ist dann nur im BW oder über einen ABAP-Report möglich.
    Gruss,
    Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor http://www.martin-munzel.com