Reply: 9

Zuordnung Kundenauftrag zu PSP Elementen

Hallo zusammen,
wir möchten Kundenaufträge einem PSP Element zuordnen um Kosten und Erlöse auf den Auftragspositionen in einer PS Hierarchie auswerten zu können.
Unter Anderem wollen wir mehrere SD Aufträge die inhaltlich zusammengehören über eine Hierarchie klammern und auswerten; außerdem sollen die PSP Elemente die Plankosten zu den Aufträgen tragen (aus Vorsystemen).
Mit Innenaufträgen ist dies scheinbar grundsätzlich möglich: hinterlegt man im IA das PSP Element werden die auf dem IA gebuchten Kosten in der PS Hierarchie angezeigt. Mit Kundenaufträgen scheint das nicht möglich zu sein, oder? An der Stelle auch die Frage: im Kundenauftragskopf gibt es die Möglichkeit ein PSP Element einzugeben – allerdings hat dies (scheinbar) keine Auswirkungen.
Die Möglichkeit Kundenaufträge auf PS zu kontieren kenne ich und wäre mittelfristig eine Option. Im Moment würde das aber zuviele Änderungen an anderer Stelle bedeuten.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank und beste Grüße
Gerhard

You must be logged in to post a reply.

Login now

9 Answers

  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Gerhard,
    Kundenaufträge selbst sind keine Kontierungsobjekte, daher hat das tatsächlich keine Auswirkung. Wenn, dann musst Du die Kundenauftragsposition(en) auf das PSP-Element kontieren.
    Bei einer Zuordnung der Kundenauftragsposition aufs PSP-Element ist die Frage, ob die Kundenauftragsposition kosten- und erlösführend ist oder nicht. Ist sie es nicht, so sollten die Kosten auf das PSP-Element durchgereicht werden. Ist sie es, so musst Du die Kundenauftragsposition an das PSP-Element abrechnen.
    Gruß, Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor http://www.martin-munzel.com
  • verzweifelt
    verzweifelt
    Hallo Martin ,
    welche Bedarfsklasse muss dann die SD Position haben , damit die gegen das PSP die Erlôse abrechnet und ich diese dann im Kostenartenbericht auch sehe ?
    Gruß

    Zuletzt bearbeitet am 21.06.15 10:16

  • verzweifelt
    verzweifelt
    Hallo Ulrich ,
    werde ich gleich morgen bestellen .
    Danke
  • spaco
    spaco
    Hallo verzweifelt,
    bitte erst prüfen, ob das Werk deine Belange wirklich abdeckt, um Enttäuschungen zu vermeiden.
    In dem Buch geht es um den Prozess Kundenauftrags-Controlling, d. h. kosten- und erlösführende Kundenauftragsposition. Erlös und alle Kosten (einschließlich der Abweichungen der Fertigungsaufträge mit Bezug zur Kundenauftragsposition) werden auf der Kundenauftragsposition gesammelt. Die Abrechnung erfolgt am Ende jedoch nicht an PSP-Element, sondern an CO-PA
    Beste Grüße
    Ulrich Fahrnschon
  • verzweifelt
    verzweifelt
    Hallo Ulrich,
    ich denke das pass schon , zumal die Investition von 20 Euro jetzt nicht ein so hohes Risiko darstellt .
    Prinzipiell habe ich immer wieder das Problem , die Ergebnisse sauber abzubilden , zumal wir sowohl ans Projekt abbrechen und in einem anderen Unternehmensbereich an den konfigurierbaren Kundenauftrag . Da wird sich sicher was in dem Buch finden , an das man bisher nicht gedacht hat . Am liebsten würde ich auch alle anonymen Materialien mit der aktuellen Kalkulation (nicht der Standardkalkukation) an das Ergebnis abrechnen , da bei uns der Anteil an anonymen Teilen so gering ist und wir uns gerade dazu entschlossen haben, noch dieses Jahr auf Simple Finance zu wechseln , und in der buchhalterischen Ergebnisrechnung eh keine Plankosten rüber kommen .
    Da Berater da auch nicht viel helfen , bleibt nur Bücher lesen und Forum fragen :-)
    Danke
  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo verzweifelt,
    mit Simple Finance wird es auch möglich sein, in der buchhalterischen Ergebnisrechnung die Standardkalkulation ins CO-PA zu übernehmen. Auch da hätte ich eine Literaturempfehlung für dich: https://de.espresso-tutorials.com/financ...lling_0066.html
    (da kannst du das Buch von Ulrich übrigens auch bestellen, ohne dass Amazon daran mitverdient ;)
    Viele Grüße,
    Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor http://www.martin-munzel.com
  • FLEX_777
    FLEX_777
    Hallo liebe CO-Experten,
    bei uns ist es so wie du beschrieben hast Martin, teilweise werden Kundenaufträge gegen PSP abgerechnet.
    Jetzt ist es vorgekommen, dass ein Kundenauftrag X gegen ein PSP Element Y einer anderen Gesellschaft (Buchungskreis) abgerechnet hat. Ich vermut, dass das möglich ist da beide Buchungskreise dem selben Kostenrechnungskreis zugeordnet sind.
    Ich würde diese Möglichkeit aber gerne systemisch ausschließen, also das Kundenauftrag und PSP Element, auf das abgerechnet wird in unterschiedlichen Buchnungskreisen liegen.
    Habe ich eine Chance?
    Danke für jede Hilfe!
    Flex
  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Flex,
    das sollte entweder über Berechtigungen gehen, oder über eine Validierung. Bei letzterer kannst du eine Prüfung einbauen, ob die Kontierungsobjekte in verschiedenen Buchungskreisen liegen und falls ja, eine Fehlermeldung ausgeben.
    Viele Grüße,
    Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
    martin.munzel@espresso-tutorials.com