Reply: 8

Statistische Innenaufträge in S/4 HANA

Guten Tag,
gibt es in S/4 zu statistischen Innenaufträgen Neuerungen, die gegenüber dem "klassischen" SAP zu beachten wären?
Gibt es "schicke" Neuerungen, "die man schon immer mal haben wollte"?
Oder ist alles unverändert (ich denke da u.a. auch an Planung auf Innenaufträgen)?
Vielen Dank
Sapfix

You must be logged in to post a reply.

Login now

8 Answers

  • Sapfix
    Sapfix (Author)
    Keine Antworten in diesem Forum?
  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Sapfix,
    es gibt keine Neuerungen zu Innenaufträgen in S/4HANA. Im Gegenteil, sie wurden zum Auslaufmodell erklärt. Künftig setzt SAP strategisch auf PSP-Elemente. Alle Neuerungen werden nur noch für PSP-Elemente entwickelt.
    Z.B. gibt es in Release 1909 keinen Obligo-Bericht zu Innenaufträgen in Fiori.
    Viele Grüße,
    Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
    martin.munzel@espresso-tutorials.com
  • spaco
    spaco
    Hallo Martin,
    hast du eine Vorstellung oder Information, was genau es bedeutet, wenn SAP künftig "strategisch" auf PSP-Elemente und nicht mehr auf Innenaufträge setzt? Wird dann irgendwann das Objekt Innenauftrag nicht mehr existieren oder wird es "nur" nicht weiterentwickelt - also so, wie es IMHO die letzten 20 Jahre war? :-)
    Wenn Zweiteres der Fall wäre, könnte es passieren, dass dem einen oder anderen Unternehmen am Ende ein Kontierungsobjekt fehlt, das Grundlage für ein ausgefuchstes Reporting ist.
    Viele Grüße
    Ulrich

    Zuletzt bearbeitet am 02.07.20 14:45

  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Ulrich,
    konkret steckt dahinter, dass man zu der Erkenntnis gekommen ist, dass PSP-Elemente und Innenaufträge funktional deckungsgleich sind, wobei PSP-Elemente mehr können. In S/4HANA Cloud hat man deshalb konsequent gleich auf Innenaufträge verzichtet. Da alle Entwicklungen erst für die Cloud-Version gemacht werden, entwickeln sich die Innenaufträge somit zu Stiefkindern.
    Da es für Cloud nur den Greenfield-Ansatz zur Migration gibt, kann man den Kunden bei der Implementation dazu zwingen, auf Innenaufträge zu verzichten. Für ein Brownfield-Projekt auf On-Premise stelle ich mir die Konvertierung von Innenaufträgen in PSP-Elemente schwierig vor. Gleichzeitig dürfte es niedrige Priorität haben, ein solches Konvertierugnsszenario zu entwickeln - da ist es dann doch einfacher, die Innenaufträge zu behalten.
    Was das für die Zukunft bedeutet, wird vom Feedback der Kunden an SAP abhängen - wenn sich die Anfragen und Beschwerden über die fehlenden Funktionen für Innenaufträge häufen, wird man sich dem Kundenwunsch sicher beugen.
    Viele Grüße,
    Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
    martin.munzel@espresso-tutorials.com
  • Sapfix
    Sapfix (Author)
    Hallo Ulrich,
    konkret steckt dahinter, dass man zu der Erkenntnis gekommen ist, dass PSP-Elemente und Innenaufträge funktional deckungsgleich sind, wobei PSP-Elemente mehr können. In S/4HANA Cloud hat man deshalb konsequent gleich auf Innenaufträge verzichtet. Da alle Entwicklungen erst für die Cloud-Version gemacht werden, entwickeln sich die Innenaufträge somit zu Stiefkindern.
    Da es für Cloud nur den Greenfield-Ansatz zur Migration gibt, kann man den Kunden bei der Implementation dazu zwingen, auf Innenaufträge zu verzichten. Für ein Brownfield-Projekt auf On-Premise stelle ich mir die Konvertierung von Innenaufträgen in PSP-Elemente schwierig vor. Gleichzeitig dürfte es niedrige Priorität haben, ein solches Konvertierugnsszenario zu entwickeln - da ist es dann doch einfacher, die Innenaufträge zu behalten.
    Was das für die Zukunft bedeutet, wird vom Feedback der Kunden an SAP abhängen - wenn sich die Anfragen und Beschwerden über die fehlenden Funktionen für Innenaufträge häufen, wird man sich dem Kundenwunsch sicher beugen.
    Viele Grüße,
    Martin
    +++
    Hallo,
    das ist ja sehr interessant - und ich habe das nicht erwartet. Vielen Dank.
    Frage hier:
    Wenn ich auf S/4 HANA in der private Azure Cloud gehe, bedeutet das, dass ich Innenaufträge nicht mehr nutzen kann.
    ...oder ist mit "Cloud" im o.a. Text die public cloud gemeint?
    Vielen Dank
    Sapfix
  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Sapfix,
    mit "Cloud" ist die public Cloud gemeint, oder genauer: SAP S/4HANA Cloud Edition (heißt jetzt auch parallel multi tenant oder Essentials oder was auch immer).
    Wenn du S/4HANA in einer Private Cloud betreibst, steckt da ja immer noch die On Premise Edition dahinter, und da gibt es die Innenaufträge weiterhin!
    Viele Grüße,
    Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
    martin.munzel@espresso-tutorials.com
  • Sapfix
    Sapfix (Author)
    Vielen Dank für die Information.
  • Maike
    Maike
    Hallo,
    ich habe das Thema gerade in einem Migrationsobjekt.
    Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir mit unseren Migrationstool diese PSP-Elemente erstellen werden. Das haben wir in anderen Projekten schon häufiger gemacht.
    Da wir bisher diese Methode für die Kunden individuelle entwickelt haben, müssen wir das in unseren Standard überführen.
    Dafür gerne die SAP Standard Methoden als Vorlage, damit wir sicher gehen, dass SAP nicht schon irgendetwas ausgedacht hat.
    Gibt es inzwischen eine SAP Standardlösung dafür?
    _______________________________
    Viele Grüße
    Maike