Reply: 7

PS Abrechnungsvorschrift

Hallo,
wir rechnen Netzplanvorgänge auf PSP-Elemente ab. Für dieses PSP-Element gibt es keine Abrechnungsvorschrift, die Kosten werden aber dennoch abgerechnet. Ich hätte jetzt vermutet, daß für alle Objekte die Kosten abrechnen auch ABRV vorhanden sein müssen - aber scheinbar nicht.
Gibt es da eine Vererbung nach oben, d.h. das ein übergeordnetes Element die Kosten abrechnet und diue ABRV trägt ?
Danke
Exberliner

You must be logged in to post a reply.

Login now

7 Answers

  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Exberliner,
    für Netzpläne und PSP-Elemente kannst Du eine Strategie zur Generierung einer Abrechnungsvorschrift anlegen (im Customizing über Projektsystem - Kosten - Automatische und periodische Verrechnungen - Abrechnung - Abrechnungsvorschrift für Netzplan bzw. für PSP-Element). Die Zuordnung dieser Strategie erfolgt anhand der Netzplanart bzw. über das Projektprofil. Wenn Du Standard-Netzplanarten verwendest, wird hier also schon etwas voreingestellt sein.
    Gruß, Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor http://www.martin-munzel.com
  • exberliner
    exberliner (Author)
    Hallo Martin,
    danke für die Erklärung ! In der CJB2 gibt es auch die Möglichkeit einen SD-Auftrag einzugeben. Die Abrechnungsvorschrift zu einem SD-Auftrag mit KD-CO wird dann scheinbar automatisch angelegt, oder ?
    Für mich zum Verständnis: für das automatische Generieren kann man dann keine Werte vorgeben, sondern die Werte bspw. für COPA werden automatisch aus den PSP-Element-Daten etc. ermittelt, richtig ?
    Danke, Exberliner
  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Exberliner,
    wenn das Projekt mit einem Kundenauftrag verknüpft ist (sprich: Es gibt eine Kundenauftragsposition, bei der ein PSP-Element als Kontierung eingetragen ist), dann kann das System über CJB2 eine Abrechnungsvorschrift nach CO-PA zum PSP-Element erzeugen. Dabei holt sich das System die Merkmale wie Kunde, Material etc., die ja dem PSP-Element nicht bekannt sind, aus dem Kundenauftrag. Dies ist die Standardvorgehensweise, wenn man Kundenprojekte abwickelt und CO-PA im Einsatz hat.
    Voraussetzung ist aber, dass Du eine Strategie zur Ermittlung der Abrechnungsvorschrift nach CO-PA angelegt und über das Projektprofil zugeordnet hast.
    Gruß, Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor http://www.martin-munzel.com
  • exberliner
    exberliner (Author)
    hat sich erledigt, im Abrechnungsprofil fehlte Kundenauftrag als möglicher Empfänger
    ******
    Hallo Martin,
    bin jetzt nochmal auf das Thema Abrechnungsvorschrift generieren gestoßen - bei Innenaufträgen.
    Vielleicht kannst Du mir helfen hier den Fehler zu finden.
    Ich habe im Customizing die Strategiefolge SAP050 (Änderbar=immer überschreiben, Status FREI) der Auftragsart 400 zugewiesen. Dann lege ich einen Innenauftrag (Auftragsart 400) an und gebe im Feld Kundenauftrag und Position einen Kundenauftrag an. Wenn ich den Status auf Frei setze und dann speichere, erwarte ich eine automatisch generierte Abrechnungsvorschrift im Innenauftrag. Liege ich da richtig ? Leider ist keine Abrechnungsvorschrift vorhanden bzw. automatisch angelegt worden...
    Vielen Dank
    Exberliner

    Zuletzt bearbeitet am 08.10.12 15:43

  • Martin Munzel
    Martin Munzel
    Hallo Exberliner,
    ich fürchte, dass das so nicht funktionieren wird. Meines Wissens kann man automatische Abrechnungsvorschriften nur für Netzpläne / PSP-Elemente anlegen oder für Kundenaufträge an CO-PA. Ich denke nicht, dass ein Innenauftrag über den Eintrag eines Kundenauftrags weiss, was er machen soll.
    Gruß, Martin
    ----------------
    Martin Munzel
    SAP-Berater, -Trainer, Autor http://www.martin-munzel.com
  • exberliner
    exberliner (Author)
    Hallo Martin,
    jetzt klappt es mit der automatisch generierten Abrechnungsvorschrift...
    Die Auftragsart (Abrechnungsprofil) war nicht zur Abrechnung auf SD-Auftrag zugelassen. Ich habe das geändert und jetzt wird die Abrechnungsvorschrift automatisch generiert, wenn der Status laut Customizing erreicht ist.
    Benutzen wollen wir das für AFA, die aus dem Abschreibungslauf auf Anlage gebucht wird, und später an den jeweiligen Kundenauftrag weiter abgerechnet wird.
    Grüße
    Exberliner