Reply: 18

Parameterwerte elektronische Datenübermittlung -> Umsatzsteuervoranmeldung

Guten Morgen,
wir richten gerade die Umsatzsteuervoranmeldung über den BC ein.
Der Kollege aus dem HR nutzt den BC schon für die Lohnsteueranmeldung.
Ein neues Zertifikat brauchen wir also nicht.
Jetzt zu meiner Frage:
TA: FOTED2 muss gepflegt werden.
IP.Adressen hab ich aus OSS 1870774
Woher bekomme ich denn jetzt
Distinguished Name Steuerpflichtiger
und
Distinguished Name Steuerbehörde
Kommt das aus dem Zertifikat. Weder die Basis noch der Kollege aus dem HR können mir da weiterhelfen.
Jemand eine Idee ????
Gruß und Dank
Thomas

You must be logged in to post a reply.

Login now

18 Answers

  • Beckmann
    Beckmann (Author)
    Hallo,
    lieben Dank für die Antwort.
    Den SAP Hinweis kenn ich.
    Den Anderen noch nicht.
    Gruß
    Thomas
  • Pablo83
    Pablo83
    Hallo,
    ich bin aktuell ebenfalls an dem Thema dran. Ehrlich gesagt, bin ich aus den Hinweisen nicht wirklich schlau bezgl. der IP Adressen geworden. Wo genau bekomme ich diese her?
    VG
  • Pablo83
    Pablo83
    Beckmannt:
    Hallo,
    wenn es um die IP-Adressen geht, dann schau mal hier:
    https://launchpad.support.sap.com/#/notes/1870774/D
    Grüße
    Thomas

    Hallo
    und besten Dank.
    Mir fehlen jetzt lediglich die Angabe "Distinguished Name Steuerbehörde".
    Hab bereits erfahren das ich diese, wie auch den "Distinguished Name Steuerpflichtiger" im Business Conector finde.
    In dem entsprechenden Feld finde ich allerdings lediglich die Angabe "CN=FrontendKey,O=Elster,C=DE"??
    Muss ich da noch irgendwas ergänzen?
    Besten Dank
  • dklein
    dklein
    Pablo83:
    Beckmannt:
    Hallo,
    wenn es um die IP-Adressen geht, dann schau mal hier:
    https://launchpad.support.sap.com/#/notes/1870774/D
    Grüße
    Thomas

    Hallo
    und besten Dank.
    Mir fehlen jetzt lediglich die Angabe "Distinguished Name Steuerbehörde".
    Hab bereits erfahren das ich diese, wie auch den "Distinguished Name Steuerpflichtiger" im Business Conector finde.
    In dem entsprechenden Feld finde ich allerdings lediglich die Angabe "CN=FrontendKey,O=Elster,C=DE"??
    Muss ich da noch irgendwas ergänzen?
    Besten Dank

    Hallo,
    in dieses Feld wird meines Erachtens das Zertifikat eingetragen.
    Hoffe die Info hilft weiter. Wir haben hier eine Nummer...also wie folgt:
    CN=,serialNumber=C
    Anstatt der Angabe "" die Nummer eintragen.
    Viel Erfolg
    Dietmar
  • BN-C
    BN-C
    Hallo zusammen,
    wenn es um die deutsche Umsatzsteuervoranmeldung geht, bitte dran denken,
    dass Elster ab 2019 nicht mehr unterstützt wird und die Meldung über ERiC laufen muss.
    Außerdem gibt es für 2018 Änderungen:
    siehe Hinweis 2587080 (hier gibt es auch weitere Information bzw. Links zu ERiC)
    viele Grüße
    Bernd

    Zuletzt bearbeitet am 17.01.18 12:06

  • NuatuffivoinM
    NuatuffivoinM
    Den SAP Hinweis kenn ich.
    Den Anderen noch nicht.
  • mhnld
    mhnld
    Um das Thema aktuell zu halten...
    Der erwähnte Hinweis 1870774 ist obsolet. Die darin erwähnten IP Adressen wurden durch DNS Namen ersetzt. Siehe Hinweis 2112118.
    In Hinweis 2558316 wird über den Fortschritt seitens SAP zur Umstellung auf ERiC informiert:
    Zitieren:
    Für die Bereitstellung der ERiC basierten Lösung wird der Zeitraum Ende Q1/Anfang Q2/2019 angestrebt.

    Bin gespannt, was hier noch kommt. Die Umstellung werde ich auch bei einigen meiner Kunden durchführen.
    Viele Grüße
    Manuel
    SAP FI/CO Consultant
  • Beckmann
    Beckmann (Author)
    Guten Morgen,
    ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
    Wenn ich den FOT_B2A_ADMIN zur Testversendung starte, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:
    Rückgabecode: BCERROR
    Text des Rückgabe-Codes:
    Unknown Partner and Message Type. Sender: "sendendes System" Receiver: FI_DE_ELSTER MsgType: FI_DE_B2A
    _ELSTER_BBOX
    Die Basis sagt die TCP/IP Verbindung zum BC ist korrekt angelegt.
    Hat einer eine schlaue Idee, die mir weiterhilft?
    Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende!
    Thomas
  • swimview
    swimview
    Hallo Thomas,
    dieselbe Fehlermeldung schlägt bei mir auch auf. Wie konntest Du es lösen bzw. woran lag der Fehler?
    Viele Grüße
    Thomas
  • Beckmann
    Beckmann (Author)
    @swimview
    Leider nein, wir haben das Thema aufgrund der ERIC Umstellung auf nächstes Jahr geschoben.
    Wenn Du allerdings was findest, dann schreib bitte Deine Lösung mal hier rein.
    Ich werde mich erst im 1.Q 20 mit diesem leidigen Thema neu befassen.
    Grüße
    Thomas
  • swimview
    swimview
    Hallo Thomas,
    hatte noch mit unserem Basisten gesprochen und er hatte die Meldung für HR gefunden, welche auch für FI gelten könnte:
    https://launchpad.support.sap.com/#/notes/2604400
    SAP Hinweis 2604400
    Hier fehlt evtl. noch eine Anpassung im BC im Mapping.
    Viele Grüße
    Thomas
  • danilongo1978
    danilongo1978
    Weiß jemand, warum dieses Thema immer ganz oben bei den Themen erscheint?
  • HABO
    HABO
    Hallo zusammen,
    aus gegebenen Anlass komme ich nochmal auf diesen etwas älteren Thread zurück.
    Beim Versenden der Daten zu den Behörden mit der Transaktion FOTV, im Testmodus, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
    BC_ERROR ERIC „Die Landesnummer des Vorsatzes ist unterschiedlich zur Steuernummer des ersten Steuerfalles.“
    Ich vermute, dass die fehlerhafte Einstellung mit der Transaktion FOTED2 verknüpft sein könnte.
    Im Feld „Elster-Steuernummer des Steuerpflichtigen“ ist dieser Wert eingetragen: 123/4567/8989. Auch die Änderung des Wertes nach 12345678989 veränderte die Fehlermeldung nicht.
    An den Einstellungen im Business Connektor sollte es nicht liegen. Wir haben dort das aktuelle Elster Paket 6.3. installiert.
    Bei den SAP-Notes habe ich zu der genannten Fehlermeldung nichts finden können.
    Im Internet finde ich keine Threads mit direkten Bezug zu SAP, nur zu einem Elster-Forum.
    Irgendwo gab es noch einen Kniff mit der ID des Bundeslandes? Vielleicht liegt es daran?
    Die zutreffende ID ist mir bekannt, aber muss diese wirklich verwendet werden, wenn ja, an welcher Stelle?
    Hat jemand einen Tipp für mich? Ich würde mich freuen.
    Besten Dank vorab.
    Gruß
    Harald
  • HABO
    HABO
    Ergänzung:
    In der Zwischenzeit konnte die Fehlermeldung behoben werden.
    Der entscheidende Hinweis ist 802267 (Elster Format der Steuernummer / Schnittstellenbeschreibung)
  • Mongele88
    Mongele88
    Wie habt ihr den Formatbaum ausgeprägt?
    Bei der elektronischen Übermittlung an die Behörde bin ich noch gar nicht.
    Ich hab das relevante Customizing hinterlegt und möchte nun zunächst eine xml Datei erzeugen. Hierfür verwendet man laut SAP den UMS3.
    Mein Problem ist, ich finde keine Anleitung/ SAP Hinweis wie ich den Formatbaum customize, sodass die Verbindung zwischen Customizing Feld und Formatbaum passt.
    Wie habt ihr das gemacht?

    Zuletzt bearbeitet am 26.10.22 08:26