Reply: 2

manuelle Fremdwährungsbewertung

Hallo Forum,
gibt es eine Möglichkeit, die Fremdwährungsbewertung auch manuell zu buchen?
Hintergrund:
Bei einer Auslandsgesellschaft funktioniert der SAPF100 (Transaktion F.05) nicht richtig.
Diese Gesellschaft befindet sich in Auflösung und die Zeit für eine grundlegende Problembehebung soll nicht investiert werden.
Daher wurde die Bewertung in Excel berechnet und soll nun manuell gebucht werden.
Problem dabei sind die Abstimmkonten für Forderungen / Verbindlichkeiten. Diese können (auch über Transaktion F-05) nicht direkt bebucht werden.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Besten Dank für Eure Anregungen.
Viele Grüße,
AnWo

You must be logged in to post a reply.

Login now

2 Answers

  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo!
    Dass man nicht auf die Abstimmkonten buchen kann macht ja Sinn, sonst stimmen ja die Personenkonten nicht mit dem Abstimmkonto zusammen!
    Mal so dahin gedacht:
    Die Buchung auf dem Debitoren oder Kreditoren in Hauswährung durchführen (ohne FW) gegen ein Kursdiff.-Konto oder Erlös/Aufwandskonto für FW-Bewertung !?!?!
    Gruß,
    Peter
  • GuiHep
    GuiHep
    Hallo,
    ich würde dieselbe Buchungslogik empfehlen, die auch bei der automatischen Fremdwährungsbewertung gemacht wird:
    Nach der Ermittlung der Währungsdifferenz im EXCEL:
    Sachkonten-Buchung:
    1.) Kursverluste an Korrekturkonto zu Forderungen (Bilanzkonto) (zum Bewertungsstichtag)
    und
    2.) Storno der Korrekturbuchung (nach dem Bilanzstichtag)
    Der Posten in Fremdwährung bleibt ja gleich, es handelt sich lediglich um eine bilanzielle Bewertung zu einem Stichtag, beim nächsten Bewertungslauf kann das ja schon wieder anders aussehen...
    mfG.
    GuiHep