Reply: 5

Einzelposten aus Zahlungslauf auf Bankunterkonto

Nach Erzeugung eines Zahllaufes erwarte ich auf dem Bankunterkonto "unterwegs befindliche Zahlungen" die Buchung in einer Summe. Ich erhalte aber Einzelpositionen pro Kreditor.
Wo kann ich die Einstellungen vornehmen, die zu einer Buchung führen?
Vielen Dank

You must be logged in to post a reply.

Login now

5 Answers

  • peterschoenegger
    peterschoenegger
    Hallo!
    Ich meine das liegt an der Steuerung des Sachkontos (Bankunterkonto) - 'Verwaltung offener Posten' bzw. 'Einzelpostenanzeige' !?!?! = Plege Sachkonto TA 'FS00'
    Gruß,
    Peter
  • sap_forsthuber
    sap_forsthuber
    Hallo zusammen,
    zunächst mal zum Verständnis ein Beispiel: Welche der beiden Fälle liegen vor (das wird mir aus der Fragestellung nicht klar)?
    a) Zahllauf bearbeitet 3 Kreditoren mit den Ausgangszahlungen 1000€ (Kreditor A), 2000€ (Kreditor B) und 3000€ (Kreditor C). Daraus resultieren drei Buchungen auf dem Bankunterkonto in Höhe von 1000€, 2000€ und 3000€. Du hättest jedoch lieber auf dem Bankunterkonto einen Posten in Höhe von 6000€.
    oder
    b) Zahllauf bearbeitet 2 Kreditoren mit den Ausgangszahlungen 1000€ (Kreditor A), 2000€ (Kreditor A) und 3000€ (Kreditor B) sowie 4000€ (Kreditor B). Daraus resultieren vier Buchungen auf dem Bankunterkonto von 1000€, 2000€, 3000€ und 4000€. Du hättest jedoch lieber auf dem Bankunterkonto einen Posten je Kreditor, d.h. ein Posten in Höhe von 3000€ für Kreditor A und ein Posten in Höhe von 7000€ für Kreditor B.
    Heinz Forsthuber
    DRV Knappschaft Bahn See
    Bochum

    Zuletzt bearbeitet am 13.01.15 14:28

  • Blanke
    Blanke (Author)
    Hallo,
    ich möchte Alternative a) abbilden.
    VG
  • MrBojangles
    MrBojangles
    Hallo Blanke,
    ich denke, so funktioniert es nicht. Der Zahllauf müsste ja dann komplett in einem Beleg gebucht werden. Ich wüsste nicht, ob und wo man das einstellen kann. Du kannst Dir m.E. höchstens so behelfen, das Du die Zahllauf-Buchungen gegen ein Bank-Unter-Unter-Konto steuerst und dann den kompletten Zahlbetrag vom Bank-Unter-Unter-Konto auf das Bank-Unter-Konto umbuchst...
    Aber vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee...
  • sap_forsthuber
    sap_forsthuber
    Hallo zusammen,
    Sinn der Bankunterkonten ist doch, dass der Saldo des Kontos bei der Bank jederzeit mit dem Saldo des entsprechenden Sachkontos in der Buchhaltung abstimmbar ist. Durch die Unterkonten wird sichergestellt, dass alle Eingangs- und Ausgangszahlungen erst auf dem Bankkonto in der Buchhaltung gebucht werden, wenn die Buchung auf dem Konto tatsächlich erfolgte. Diese Umbuchung vom Verrechnungskonto auf das Bankkonto wird bei der Buchung des Kontoauszugs vorgenommen. Da diese Einzelposten in der Regel nicht im selben Kontoauszug enthalten sein werden, funktioniert eine Zuordnung nur, wenn im Zahllauf einzeln gebucht wurde.
    Meines Wissens bucht das Zahlprogramm von SAP jede vorgenommene Zahlung separat auf das Bankunterkonto, d.h. normalerweise eine Summe je Geschäftspartner (bei Einzelzahlung sogar ggf. mehrere Positionen je Geschäftspartner). Dies sorgt dafür, dass diese Positionen bei Buchung des Kontoauszuges dessen Positionen zugeordnet und somit ausgeziffert werden können. Damit wird sichergestellt, dass auf dem Bankunterkonto jederzeit sichtbar ist, welche Positionen noch im Umlauf sind. Ich kenne keine Möglichkeit SAP so einzustellen, dass je Zahllauf ein Gesamtbetrag auf dem Bankunterkonto gebucht wird.
    Noch ein Hinweis, dass die Einstellungen "Einzelposten" bzw. "Verwaltung offener Posten" im Sachkonto keine Auswirkungen darauf hat, wie gebucht wird, sondern nur darauf, wie die Belege auf der Datenbank abgelegt bzw. dargestellt werden.
    Heinz Forsthuber
    DRV Knappschaft Bahn See
    Bochum