Reply: 5

abweichende Steuernummer - wo hinterlegen?

Moin zusammen,
wir haben einen BUKR in LU mit USt-ID für LU. Diese Firma hat nun noch eine deutsche USt-ID erhalten und auch eine deutsche Steuernummer.
Wo hinterlege ich die deutsche Steuernummer??? Muß das ggf. über "Werke im Ausland" laufen???
VG
werwurm

You must be logged in to post a reply.

Login now

5 Answers

  • Marco.K
    Marco.K
    Hallo werwurm,
    in den Stammdaten des Debitoren -- Allg. Daten - Reiter Steuerungsdaten - Feld: USt-Id.Nr -- weitere....
    Hier kannst Du dann Land und die St Nummer dazu schrieben.
    Beste Grüße
    Marco
  • werwurm
    werwurm (Author)
    Nicht die Umsatzsteuer...!?
  • Emmyli
    Emmyli
    Also.... Buchungskreis ohne „aktivem Werk im Ausland“ ist das Kennzeichen „Werk im Ausland nicht erforderlich“ in den Stammdaten zum Buchungskreis zu setzen.
    Über den Pfad „Finanzwesen – Grundeinstellungen Finanzwesen – Umsatzsteuer – Werke im Ausland – Umsatzsteueridentifikationsnummer f. Werke im Ausland ang.“ ist die Ust-ID und die Adresse im Ausland dem Buchungskreis zuzuordnen.
    Durch die Aktivierung „Werk im Ausland“ verändern sich aber auch die Enjoy-Transaktionen für die Erfassung von Kreditoren- und Debitorenrechnungen. Hier wird nun eine Dropdown-Liste angeboten, um in Abhängigkeit vom „Meldeland“ das zulässige Steuerkennzeichen auszuwählen.
    In der Dropdown-Liste selbst werden alle Steuerkennzeichen des Buchungskreislandes angezeigt, die in der Transaktion OBZT eingetragen sind – unabhängig vom Meldeland. Wird das Meldeland in der Enjoy-Transaktion geändert, ändert sich nicht die Anzeige in der Dropdown-Liste! Lediglich auf dem Sachkontenblock passt sich die Wertehilfe dem geänderten Meldeland an. Hierfür sind die Steuerkennzeichen im Land für die Meldeländer in der Transaktion OBZT einzutragen.
  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo
    soweit ich mich erinnere , wird die Funktion " Werke im Ausland " auf Mandantenebene aktiviert. Somit bitte VORSICHT
    Es gab in LINKEDIN einen guten Artikel auf Englsh der Werke im Ausland perfekt beschreibt
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • Emmyli
    Emmyli
    Unter "Grundeinstellungen Finanzwesen -> Umsatzsteuer -> Grundeinstellungen -> Werke im Ausland" wird das Ganze aktiviert, ja.
    Aber in den Stammdaten des Buchungskreise kann in den Zusatzdaten das Kennzeichen "Werke im Ausland nicht erforderlich" gesetzt werden. Damit gilt das aktivierte Kennzeichen für diesen BuKrs auch nicht mehr!