Hallo Rado,
normalerweise wird die (ausschließliche) Suche nach Betrag nur dann durchgeführt, wenn der Geschäftspartner (Kunde) anhand seiner Bankverbindung identifiziert werden konnte und nicht der Interpretationsalgorithmus 001 zum entsprechenden GVC hinterlegt ist, also keine explizite Referenz- und/oder Belegnummernsuche angefordert wurde. Das ganze Spektakel findet am Ende der Routine ANALYSE_VERWENDUNGSZWECK im Report RFEBBU10 statt.
Wenn Du schreibst, dass der falsche Debitor beim Ausgleich "getroffen" wurde, kann das eigentlich nur an einer falsch zugeordneten Bankverbindung liegen. Ansonsten müsstet ihr Euch mal durch die o.g. Routine durchdebuggen und gucken, wo er falsch abbiegt.
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.
Blog
normalerweise wird die (ausschließliche) Suche nach Betrag nur dann durchgeführt, wenn der Geschäftspartner (Kunde) anhand seiner Bankverbindung identifiziert werden konnte und nicht der Interpretationsalgorithmus 001 zum entsprechenden GVC hinterlegt ist, also keine explizite Referenz- und/oder Belegnummernsuche angefordert wurde. Das ganze Spektakel findet am Ende der Routine ANALYSE_VERWENDUNGSZWECK im Report RFEBBU10 statt.
Wenn Du schreibst, dass der falsche Debitor beim Ausgleich "getroffen" wurde, kann das eigentlich nur an einer falsch zugeordneten Bankverbindung liegen. Ansonsten müsstet ihr Euch mal durch die o.g. Routine durchdebuggen und gucken, wo er falsch abbiegt.
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.
Blog