Reply: 3

FEBAN Doppelte Posten aus dem Auszug entfernen

Die Dateien auszug.txt und umsatzt.txt wurden fehlerhaft erzeugt. Der Inhalt der umsatz.txt wurde zwei mal hintereinander kopiert. Die Dateien wuden mit ff_5 in SAP eingelesen. Erst dann habe ich festgestellt, dass alle Posten im Auszug doppelt vorhanden sind. Die Hälfte aller Posten wurde auch verarbeitet und verbucht. Die andere Hälfte (alle Dopplungen) stehen mit Staus "zu verbuchen" in der FEBAN. Meine Frage ist: gibt es eine Möglichkeit die Dopplungen aus dem Auszug zu entfernen oder den Status von "zu verbuchen" auf "nicht verbuchen" zu ändern.
Über Hinweise würde ich mich freuen.

You must be logged in to post a reply.

Login now

3 Answers

  • deab0224
    deab0224
    Hallo,
    mir ist das auch schon mal passiert.
    Ich habe einfach die noch zu verbuchenden Posten im Nebenbuch nicht auf den Debitor/Kreditor gebucht, sondern gegen das im Beleg bereits vorhandene Bankverrechnungskonto.
    Es gibt sicher mit dem Debugger eine Möglichkeit, den Status der Zeilen und des Kontoauszugens auf erledigt zu setzen, aber das ist m.E. nicht revisionssicher.
    Bitte daran denken, das Bankkonto abzustimmen. Wenn der Bankkonto zweimal eingelesen wurde, stimmt der Saldo auch nicht.
    Gruss
    Thomas Buschkow
  • christian.wahner
    christian.wahner
    Hallo,
    wenn ich jetzt richtig verstehe hast Du einfach 2x die Umsatz/Auszug.txt eingelesen?
    Probier es mit dem Report RFEBKA96 (löschen Zwischenspeicher)
    Dort mal prüfen welche Bankkonten und Auszugsnummern betroffen sind.
    Vorsicht beim Ausführen dieses Reportes, es sind standardmässig ALLE Einträge zum Löschen markiert - erst demarkieren und die
    zu löschenden suchen und selektieren.
    Beim Einspielen von doppelten/identischen Bankdaten via FF_5 müsste ja eigentlich eine Warnmeldung gekommen sein?
    Ich würde den Fehler nochmals auf einem Testsystem wiederholen und mit dem RFEBKA96 dann arbeiten.
    Debuggen mit Änderungsmodus auf einem Produktivsystem? absolut nicht revisionssicher - Finger weg!!
    Der Report RFEBKA96 schreibt Änderungsbelege und damit auf sicherer Seite.
    Gruß Christian
  • balbes
    balbes (Author)
    Vielen Dank für die Tipps. Hat wunderbar funktioniert!
    1. Bank und Zwischenkonten abstimmen
    2. Die Betroffene Auszugsdateien mit RFEBKA96 löschen
    3. Die Umsatz.txt von den Doppelten bereinigen (die Auszug.txt war in Ordnung, sonst hätte FF_5 gemekert ;-)
    4. Die Auszüge erneut (ohne Verbuchen!) einlesen
    5. Die Auszugsstati mit RFEBKA90 -> Status '8' auf 'gebucht' setzen
    6. Memo schreiben und bei den ObjektDiensten ablegen "für den Fall der Fälle", als Nachweis für die Ursache der Berichtigung
    Meine Rechtsabt. sagt es ist revisionssicher genug.