Reply: 7

FIAA S4 Hana Altdatenübernahme Migrationscockpit versus Trx. AS100 Excel upload

Hallo zusammen,
habe die Aufgaben eine Altdatenübernahme in der Anlagenbuchhaltung in einem S4 Hana System zu machen.
• Es handelt sich um ca. 200 Anlagen, also eine kleine Datenmenge
• Auf dem neuen Bewertungsbereich werden keine FI-Buchungen erzeugt, AHK und die Abschreibungen werden nur dort geführt und ausgewertet
• Die Felder auf dem Anlagenstamm werden mit sehr wenig Daten gepflegt
Unter S4 Hana kann die Datenmigration in der Anlagenbuchhaltung nicht mehr via LSMW gemacht werden (Trx. AS91 Stammdaten und Übernahmewerte)
Meine Frage:
1. Von der SAP wird als neues Tool zur FIAA-Altdatenübernahme das Migrations-Cockpit genannt, dies ist sehr mächtig und komplex.
2. Es gibt noch die Transaktion AS100 (Excel upload) für kleinere Datenmengen.
Hat jemand damit Erfahrung und ist das wirklich für eine Altdatenübernahme im S4 Hana geeignet ?
Bin und jeden Tipp und Hinweis dankbar.
Grüsse
LadySAP

You must be logged in to post a reply.

Login now

7 Answers

  • kerger66
    kerger66
    Hallo,
    wir haben das mit der LTMC gemacht. Ist nicht so kompliziert, wenn man das über eine Ecxel-Liste macht. Runterladen, füllen und wieder hochladen.
    Kessi
  • AFR
    AFR
    Hallo LadySAP,
    ich habe zwar noch keine Migration unter S/4 gemacht, aber ich weiß, dass die AS91 in Kombination mit Transaktion ABLDT bzw. ABLDT_OI für die Übernahme der Werte weiterhin funktioniert.
    Vielleicht helfen ja folgende Hinweise weiter:
    2235848 - General steps for mid-year legacy asset transfer in Simple Finance (sFIN) https://launchpad.support.sap.com/#/notes/2235848
    2208321 - FAQ for legacy data transfer in SAP_FIN 720 and subsequent releases https://launchpad.support.sap.com/#/notes/2208321
    2014219 - Legacy data transfer with SAP_FIN 720 https://launchpad.support.sap.com/#/notes/2014219
    Viel Erfolg & viele Grüße
    AnWo
  • Catfish
    Catfish (Author)
    kerger66:
    Hallo,
    wir haben das mit der LTMC gemacht. Ist nicht so kompliziert, wenn man das über eine Ecxel-Liste macht. Runterladen, füllen und wieder hochladen.
    Kessi
    Hallo Kessi,
    Dank für den Hinweis. Dann werde ich mir das mal anschauen.
    Hört sich ja nicht so kompliziert an.
    Schöner Tag
    LadySAP
  • Catfish
    Catfish (Author)
    AnWo:
    Hallo LadySAP,
    ich habe zwar noch keine Migration unter S/4 gemacht, aber ich weiß, dass die AS91 in Kombination mit Transaktion ABLDT bzw. ABLDT_OI für die Übernahme der Werte weiterhin funktioniert.
    Vielleicht helfen ja folgende Hinweise weiter:
    2235848 - General steps for mid-year legacy asset transfer in Simple Finance (sFIN) https://launchpad.support.sap.com/#/notes/2235848
    2208321 - FAQ for legacy data transfer in SAP_FIN 720 and subsequent releases https://launchpad.support.sap.com/#/notes/2208321
    2014219 - Legacy data transfer with SAP_FIN 720 https://launchpad.support.sap.com/#/notes/2014219
    Viel Erfolg & viele Grüße
    AnWo

    Hallo AnWo,
    vielen Dank für die Links zu den SAP Notes. Der 2208321 find ich recht gut.
    Dann vertiefe ich mich mal in diesen Sachverhalt.
    Schöner Nachmittag
    Grüsse
    LadySAP
  • Catfish
    Catfish (Author)
    Hallo zusammen,
    falls jemand interessiert ist an der Transaktion AS100 für die FIAA-Altdatenübernahme.
    Anbei eine mögliches Vorgehen:
    1. Excel Flatfile für die Fachabteilung
    2. Excel-Format für den Upload mit Trx. AS 100 (Header 0 1 2 3)
    3. Mapping der Trx. AS100 mit den Feldern des Excels aus Punkt 2.
    Dieses Verfahren ist eher für eine kleine Datenmenge gedacht => ca. 5000 Anlagen.
    Falls Interesse an der Excel Datei hat sende ich diese auch gerne via gesonderter Email.
    Grüsse
    LadySAP

    Zuletzt bearbeitet am 21.07.21 12:40

  • Catfish
    Catfish (Author)
    LadySAP:
    kerger66:
    Hallo,
    wir haben das mit der LTMC gemacht. Ist nicht so kompliziert, wenn man das über eine Ecxel-Liste macht. Runterladen, füllen und wieder hochladen.
    Kessi
    Hallo Kessi,
    Dank für den Hinweis. Dann werde ich mir das mal anschauen.
    Hört sich ja nicht so kompliziert an.
    Schöner Tag
    LadySAP

    Hallo Kessi,
    ich habe mir das Excel runtergeladen und die Sache angeschaut.
    Ist es wirklich so, dass man die Migrationsdaten über zig-Excel Register abfüllen muss ?
    Kann man nicht zur die Felder die man braucht auf eine Excel-Blatt bringen ?
    Hab ein Test Excel hochgeladen und es wurde validiert. Was ich aber noch nicht geschafft habe ist, dass es mir die Datenmigration bucht.
    Da komm ich gerade nicht weiter.
    Hab noch ein Meldung bekommen, dass ab S4 HAna 2021 nicht mehr mit der LTMC migriert werden kann sondern nur noch über die FIORI APP.
    Mhm!
    Bin für jeden Hinweis dankbar.
    GRuss
    LAdySAP
  • Mynot
    Mynot
    Hallo!
    Ich kenne LTMC zwar nicht so gut, aber das Migrations Cockpit sollte sich nur wenig unterscheiden und ist auch relativ einfach zu bedienen.
    LTMOM kann unverändert verwendet werden.
    Ich habe in der LTMOM ein Custom Projekt erstellt, das über einen Bapi die Werte in einzelne Bereiche buchen kann.
    Wie ich aber gesehen habe, funktioniert das weder bei der ABLTD noch beim Migrationscockpit. Dabei wird der Fehler FAA_POST203 und FAA_POST210 ausgegeben. Von SAP haben wir dazu bis jetzt keine Antwort.
    Wenn man Stammdaten und Werte übernimmt kann man auch ein standard Projekt nehmen. Dann sollte das kein Problem sein.
    Ab Hana2021 kann man sich die Projekte in LTMC nur mehr anschauen, machen kann man damit aber nichts mehr.
    lg, Mynot

    Zuletzt bearbeitet am 06.08.21 06:55