Hallo
wichtig bei der Migration ist , dass man nach Übernahme Abstimmung via OASV und ABST2 macht.
Das ist der Klassiker
Wenn Anlagen falsch drin sind ist das übel zumal man im FIAA nur " einen Schuss" frei hat.
Bei Debitoren/Kreditoren könnte man über FB80 stornieren.
Was ist nun zu tun ?? GGF in Datenbank korrigieren ??
OABL zurücksetzen wäre die Hölle und ggf nicht revisionssicher
Dann ggf die falsch migrierten Anlagen als Vollabgang buchen = Dann wäre Gitter falsch .....
Dann müsste man im FIGL manuell korrigieren.....
Über wie viele Anlagen spricht man ?
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI
wichtig bei der Migration ist , dass man nach Übernahme Abstimmung via OASV und ABST2 macht.
Das ist der Klassiker
Wenn Anlagen falsch drin sind ist das übel zumal man im FIAA nur " einen Schuss" frei hat.
Bei Debitoren/Kreditoren könnte man über FB80 stornieren.
Was ist nun zu tun ?? GGF in Datenbank korrigieren ??
OABL zurücksetzen wäre die Hölle und ggf nicht revisionssicher
Dann ggf die falsch migrierten Anlagen als Vollabgang buchen = Dann wäre Gitter falsch .....
Dann müsste man im FIGL manuell korrigieren.....
Über wie viele Anlagen spricht man ?
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI