Reply: 10

Jahresabschluss / Jahreswechsel

Guten Tag,
ich versuche zu Testzwecken (in einem Testsystem) den Jahreswechsel mit der TR_ AJRW durchzuführen.
Jedoch bekomme ich immer diese Meldung
Bitte beachten Sie, daß der Jahreswechsel nur eine technische Notwendigkeit
ist, um alle Anlagen ins neue Geschäftsjahr vorzutragen. Der Jahreswechsel
hat nichts mit dem buchhalterischen JAHRESABSCHLUß zu tun. Um die Jahreswerte
in der Anlagenbuchhaltung für ein bestimmtes Geschäftsjahr abzuschliessen,
muß der dafür vorgesehene JAHRESABSCHLUß unbedingt VOR dem Jahresabschluß im
Hauptbuch durchgeführt werden.
Statistik des Jahreswechsels 2016
Wie kann ich feststellen für welches Jahr bereits ein Jahresabschluss gemacht wurden, bzw. in welchem Jahr ich mich befinde ?
Danke

You must be logged in to post a reply.

Login now

10 Answers

  • Blue-Leo
    Blue-Leo
    Hallo Maddes,
    Einfach Tabelle T093B anschauen
    Viele Grüße,
    Blue-Leo
  • Maddes
    Maddes (Author)
    Vielen Dank, das hat geholfen, jetzt weiss ich wo das Testsystem steht.
    Würde es noch eine andere Möglichkeit ausser die Tabelle geben ?
    Danke
  • User #16878
    User #16878
    Hallo Maddes,
    wichtige Jahreszahlen zur Anlagenbuchhaltung findest du in den Tabellen T093B (Jahresabschluss), T093C (Jahreswechsel) und T093D (AfA-Buchung).
    Ansonsten ist der Monitor der Anlagenbuchhaltung (Transaktion ARMO) sehr nützlich.
    Viele Grüße
    beroe
  • Maddes
    Maddes (Author)
    Vielen Dank, auch das hilft zum besseren Verständnis!
    Eine Frage habe ich jedoch.
    Ich sehe in der Tabell T093B das z.B. für Buchungskreis 0001 das Abgeschl.G-Jahr in 2012 ist,
    dementsprechend für ich einen Jahreswechsel mit der AJRW durch sprich von 2012 auf 2013.
    Gehe ich im Anschluss wieder in die o.g.Tabelle steht weiterhin das abgeschlossene G-Jahr auch 2012.
    Obwohl alles normal durchgelaufen ist. STATUS grün.
    Verwechsele ich hier Äpfel mit Birnen oder warum gibt es keine Änderung?
    Danke
  • User #16878
    User #16878
    Die Transaktion für den Jahresabschluss ist die AJAB. Die schreibt (wenn ohne Fehler im Echtlauf durchgeführt) die Tabelle T093B fort.
    Die Transaktion für den Jahreswechsel (AJRW) schreibt dann das laufende Geschäftsjahr in Tabelle T093C fort.
    Viele Grüße
    beroe

    Zuletzt bearbeitet am 21.01.20 09:25

  • Maddes
    Maddes (Author)
    Vielen Dank
    Dennoch merkwürdig. In der Tabelle T093C steht als aktuelle GJahr 2000. Gehe ich jetzt in die Transaktion für den Jahreswechsel (AJRW) um den Jahreswechsel durchzuführen (auf 2001) , sagt mir das System "Jahreswechsel im Buchungskreis 0001 erst nach Jahresabschluß 1999 möglich"
    Gruß
    Maddes
  • User #16878
    User #16878
    Jahresabschluss und Jahreswechsel greifen ineinander. Es ist immer nur möglich, maximal 2 Geschäftsjahre offen zu haben. Wenn also in der Tabelle T093B das GJ JJJJ steht, kann man einen Jahreswechsel auf JJJJ+1 und auch noch auf JJJJ+2 machen. Aber nicht mehr auf JJJJ+3 ff. Dafür ist zunächst der Jahresabschluss für JJJJ+1 erforderlich.
    Wenn sich bei euch die Jahreszahlen in T093B und T093C für den gleichen Buchungskreis um mehr als diese 2 Jahre unterscheiden, habt ihr eine Inkonsistenz im System.
    Viele Grüße
    beroe

    Zuletzt bearbeitet am 21.01.20 11:26

  • Maddes
    Maddes (Author)
    TOP ! Das war die Lösung des Problems !
    1000 Dank
    Gruß
    Maddes
  • Maddes
    Maddes (Author)
    beroe:
    Jahresabschluss und Jahreswechsel greifen ineinander. Es ist immer nur möglich, maximal 2 Geschäftsjahre offen zu haben. Wenn also in der Tabelle T095B das GJ JJJJ steht, kann man einen Jahreswechsel auf JJJJ+1 und auch noch auf JJJJ+2 machen. Aber nicht mehr auf JJJJ+3 ff. Dafür ist zunächst der Jahresabschluss für JJJJ+1 erforderlich.
    Wenn sich bei euch die Jahreszahlen in T093B und T093C für den gleichen Buchungskreis um mehr als diese 2 Jahre unterscheiden, habt ihr eine Inkonsistenz im System.

    Bei der Tabelle ist sicher T093B anstatt T095B gemeint ?
  • User #16878
    User #16878
    In der Tat.
    Viele Grüße
    beroe