Reply: 7

SEPA DD ohne DTA Datei bei Lastschriftankündigung

Hallo zusammen,
ich habe einen Zahlweg für SEPA_DD erstellt und erfolgreich getestet.
Nun habe ich jedoch das Problem mit der Lastschriftankündigung.
1)
Parameter für Zahlweg SEPA DD gepflegt mit Haken „Lastschriftankündigung“
Varianten ebenfalls gepflegt und eingetragen / Buchungsdatum ist der 18.10
2)
Vorschlagslauf durchgeführt – Liste passt!
3)
Lastschriftankündigung durchgeführt – passt!
Debitorenbelege wurde mit Lastschriftankündigung gekennzeichnet;
Buchungsauftrag erzeugt und erledigt – dies dient nach meinem Verständnis, dass der Beleg nicht mehr verändert werden kann?!
Zum jetzigen Zeitpunkt wurde nur an den Kunden die PreNot versendet!
4)
Zahlungslauf durchgeführt
Was bedeutet: Zahlungslauf einplanen zum 18.10 (das ist ja mein Buchungsdatum)? Wo und wie kann ich diesen Ausführen?
Ich wähle „Start sofort“ – 15.10 / Zahlungsträger erstellen ist nicht aktiviert.
Es wurde ein Ausgleichsbeleg erstellt;
Ich habe keine DTA Datei!
5)
Druck durchgeführt
Ausführung – sofort; somit wird eine erneute Lastschriftankündigung erzeugt (wurde auch so in den Parametern hinterlegt).
Meine Frage: Was muss ich tun, damit ich eine DTA Datei erzeugen kann?
Ohne den Haken Lastschriftankündigung funktioniert die DTA Erstellung problemlos.
Ich war der Meinung durch Step 4 wird dies erledigt – vermutlich muss hierfür ein gesonderter Step durchgeführt werden?
Kann mir hier jmd weiterhelfen?
Besten Dank!

You must be logged in to post a reply.

Login now

7 Answers

  • Plucinski
    Plucinski
    Schau mal bitte hier
    Hinweis 1864592 - F110/F111: Datumsangaben bei SEPA-Lastschriften
    Ich meine es gibt auch im Forum ein Video zur Preno. Bin nicht sicher
    Neu ist dies
    Du machst die LS Ankündigung
    Wenn Kunde nicht widerspricht machst du F110 Lauf. Dann sagt System Dir welcher Lauf durchgeführt wurde. Das heisst man muss sich F110 Läufe zusammensuchen . Dann startet man Lauf 2 der zur Preno passt und erst dann wird XML File erzeugt
    Das ist ungewohnt I know
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI

    Zuletzt bearbeitet am 15.10.13 17:53

  • Marco.K
    Marco.K (Author)
    Guten morgen,
    Danke für die Infos - jetzt bin ich wieder etwas schlauer
    Schöne Grüße
    Marco
  • Bibo
    Bibo
    Hallo,
    sorry wenn ich es nicht verstehe: was / wo startet 'LAuf 2'. Normalerweise sage ich Zahllauf starten und gut.
    Die Prenotifs habe ich 2-mal (ok), nur wie komme ich an mein XML? Muss ein Extra-Report gestartet werden? Weder der
    SAPFPAYM noch der SAPFPAYM_SCHEDULE erstellt mein XML, sondern behauptet dass zu Lastschriftankündigungen keine Zahlungsträger erstellt werden können. . Über 'Druck' geht es auch nicht.
    Ohne Prenotif. funktioniert alles super.
    Wo ist mein Denkfehler?
    Vielen Dank für eine Hilfe und VG Bibo
  • roaming
    roaming
    normalerweise ist es so bzw funktioniert es so bei mir
    wenn der lauf mit der lastschriftankündigung erstellt und durchgeführt worden ist, steht ja beim Status das der zahllauf dazu mit dem Datum und der Kennung erstellt worden ist.
    und bei diesen kannst du nachsehen bezüglich dem Datenträger.
  • Plucinski
    Plucinski
    Hallo
    im Forum gibt es ein Video zur Prenotification. Das ist aber nicht komplett. Wie Vorredner sagt.... Zu einem Zahllauf mit LS Ankündigung wird EIN 2ter F110 dann automatisch NEU erstellt. Das führt erst mal zum Wahnsinn, denn man muss sich dann immer 2 f110 Läufe zusammensuchen. Erst im 2ten F110 Lauf kann man DTA erstellen lassen...
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI
  • deliFI
    deliFI
    Hallo,
    sorry, ich habe Deine Ausführungen leider auch nicht verstanden (bin nur ein einfacher User). Ich habe eine Lastschriftankündigung erstellt, aber habe nicht automatisch einen f110 erhalten. Wie bekomme ich den bzw. wie muss ich da zwei f110 Läufe zusammensuchen? Ich habe bei mir noch die Transaktion f110s_dd_prenotif (Zahlungsläufe nach Lastschriftankündigung einplanen) gefunden. Kann ich evtl. diese Transaktion zum Erstellen der DTA benutzen?
    Viele Grüße
    Lothar
  • pkoenicke
    pkoenicke
    Hallo Lothar,
    bei einem meiner Kunden war diese Verwirrung am Anfang auch groß.....also:
    1) du erfasst deine parameter und wählst dabei den haken für prenotification aus - wichtig: bei den druckprogrammen für das prnotif-programm auch eine geeignete variante eingeben
    2) du machst deinen vorschlagslauf ganz normal
    3) du machst danach einen lastschrift-ankündigungslauf
    4) du planst den zahllauf ein und markierst dabei zahlungsträger erstellen - dadurch wird eine neue zahllauf-id erzeugt (die ersten drei stellen deiner id plus "01")
    5) aufrufen der neuen zahllauf-id und vola ist dort das xml-file
    falls 5) nicht passiert, bitte prüfen (lassen) ob folgender oss-hinweis in eurem system eingebaut ist: "1842677 - SEPA: Lastschriftankündigungen und Zahlungsträger-Einplanung"
    Besten Gruß,
    P.Könicke