Reply: 1

SEPA Mandat mit Lastschriftankündigung wird als "noch nie verwendet" behandelt

Hallo zusammen,
wie kann ich verhindern, dass aktive SEPA Mandate, die aktuell bereits in einer Lastschriftankündigung genutzt werden, mit der Transaktion FSEPA_M4 versehentlich auf Status "5" (Veraltet) gesetzt werden ?
So wie ich das verstehe, löst die Lastschriftsankündigung alleine keine „Verwendung“ des Mandats aus, so dass die Felder „SEPA_FIRSTUSE_DATE“ (Datum der ersten Verwendung) und „SEPA_LASTUSE_DATE“ (Datum der letzten Verwendung) im SEPA Mandat erst mit dem Zahllauf und nicht schon bei der Lastschriftankündigung gefüllt werden. Das Mandat gilt erst dann als „verwendet“, wenn der Zahllauf durchgeführt wurde, evtl. weil der der Kunde ja auch einem Lastschrifteinzug widersprechen könnte und somit das Mandat nicht genutzt wird.
Die Selektion "Seit der Anlage noch nie verwendet" scheint allerdings nur gegen das Feld SEPA_LASTUSE_DATE zu prüfen, welches aber bei der Lastschriftankündigung wie gesagt noch nicht gefüllt wird. In dem Fall würde das Mandat als "veraltet" gesetzt werden, obwohl es in der Lastschriftankündigung bereits "genutzt" wird und somit der Zahllauf auf die Bretter gehen.
Gibt es nur die Möglichkeit, zusätzlich über das Anlagedatum des SEPA Mandats zu selektieren oder kann ich ggf. auch in der Transaktion FSEPA_M4 selektieren, ob das Mandat aktuell in einer Lastschriftankündigung genutzt wird?
In Hinweis 1780941 https://launchpad.support.sap.com/#/notes/1780941 steht u.a.
".... Das neue Objekt "Lastschriftankündigung" ist im Zahlungslauf (F110), in der Beleganzeige (FB03), der Einzelpostenliste (FBL5N) und der Mandatsanzeige (FSEPA_M4) sichtbar...." Wo genau sehe ich die Lastschriftankündigung in der FSEPA_M4 ? Bei uns ist nichts zu sehen. Oder fehlt uns evtl. noch ein Hinweis ???
Für einen kleinen Hinweis wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Rainman

You must be logged in to post a reply.

Login now

1 Answers

  • Fjar
    Fjar
    Rainman:
    wie kann ich verhindern, dass aktive SEPA Mandate, die aktuell bereits in einer Lastschriftankündigung genutzt werden, mit der Transaktion FSEPA_M4 versehentlich auf Status "5" (Veraltet) gesetzt werden ?

    Hallo Rainman,
    rechtlich ist es so, dass ein Mandat 3 Jahre nach dem letzten Einzug ungültig wird. Diese Formulierung kennt keine Verlängerung durch Prenotification o.ä., und ich kenne SAP so, dass ein entsprechender Zahllauf automatisch ein solcherart veraltetes Mandat ignoriert - selbst wenn dieses noch aktiv ist. Allerdings arbeiten wir nicht mit der SAP-Prenotification, so dass ich nicht weiss, ob sich diese vielleicht anders verhält.
    Aber grundsätzlich würde ich auch mit der SAP-Prenotification erwarten, dass ein Zahllauf, der erst nach der 3-Jahres-Frist reguliert, dieses Mandat nicht mehr einzieht.
    Der Staus veraltet, der über die FSEPA_M4 gesetzt wird, ist daher nicht Auslöser für das nicht-Einziehen, sondern nur die Abbildung dessen, warum nicht eingezogen wird.
    Wie gesagt, vielleicht hat SAP bei der Nutzung der SAP-Prenotification aber auch einiges anders gesteuert.
    Gruß
    Fjar