Reply: 2

Dauerbuchung FIORI /GUI

https://www.biteam.de/de/biteam/aktuelles/newsletter/sap/ausgabe_17_2020/sap_fiori_app.php
Erläuterungen am Beispiel der Dauerbuchungsbelege
Beim Verwenden der Fiori Apps sollte man beachten, dass diese teilweise inkompatibel mit den klassischen GUI Transaktionen sein können.
Ein Beispiel hierfür ist die Fiori App "Dauerbuchungsbelege verwalten" (App-ID: F1598)
Die mit der Transaktion FBD1 angelegten Dauerbuchungsbelege können nicht im Arbeitsvorrat der SAP-Fiori App angezeigt werden. Das Gleiche gilt auch umgekehrt: Dauerbuchungsbelege die von der SAP-Fiori-App angelegt werden, können nicht mit den klassischen SAP-GUI-Transaktionen FBDx und F.14 verarbeitet werden
Man sollte sich somit im Vorfeld für eine der beiden Varianten entscheiden.
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI

You must be logged in to post a reply.

Login now

2 Answers

  • C.Schweitzer
    C.Schweitzer
    Hallo Zusammen,
    ich habe jetzt mal sowohl in unserem internen App-Finder, als auch in der SAP FIORI App Library gesucht, aber ich finde leider erst gar keine App für Dauerbuchungsbelege. Das betroffene Release ist SAP FIORI FOR S4HANA 1909 SP Stack 02 (05/2020) FP.
    Wurde die Funktionalität ggf. umgehangen oder ist diese unter 1909 ff. obsolet?
    Danke Euch für Eure Hinweise und viele Grüße
    Carsrten
  • Plucinski
    Plucinski (Author)
    Hallo,
    schau bitte, ob mein alter BLOG dazu hilft
    Dauerbuchung FIORI /GUI
    https://www.biteam.de/de/biteam/aktuelle...p_fiori_app.php
    Erläuterungen am Beispiel der Dauerbuchungsbelege
    Beim Verwenden der Fiori Apps sollte man beachten, dass diese teilweise inkompatibel mit den klassischen GUI Transaktionen sein können.
    Ein Beispiel hierfür ist die Fiori App "Dauerbuchungsbelege verwalten" (App-ID: F1598)
    Die mit der Transaktion FBD1 angelegten Dauerbuchungsbelege können nicht im Arbeitsvorrat der SAP-Fiori App angezeigt werden. Das Gleiche gilt auch umgekehrt: Dauerbuchungsbelege die von der SAP-Fiori-App angelegt werden, können nicht mit den klassischen SAP-GUI-Transaktionen FBDx und F.14 verarbeitet werden
    Man sollte sich somit im Vorfeld für eine der beiden Varianten entscheiden.
    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Plucinski
    www.jensplucinski.de
    Beratender Betriebswirt SAP FI