Reply: 2

Leerzeichen im Verwendungszweck einfügen

Hallo,
ich möchte im Verwendungszweck (SEPA, also 4x32 Zeichen) je Buchung die Belegnr. und das Datum ausgeben. Mein sprachabhängiger Verwendungszweck bspw. für DE sieht also so aus (Typ: 1; Zeilennr. 1)
Nr.&FPAYP-XBLNR&/&FPAYP-BLDAT(Z)& &
Eigentlich möchte ich nach jeder Buchung ein Leerzeichen drin zu haben, klappt aber nicht. Bei mir sieht es so aus:
Nr.70000003/3.11.2013Nr.70000004/3.11.2013Nr.70000005/5.11.2013
Kann mir jemand sagen, wie das geht?
Uta

You must be logged in to post a reply.

Login now

2 Answers

  • frakk
    frakk
    Hallo,
    das macht das DMEE-Baum. Angenommen Du verwendest ein Standard-Baum, etwa SEPA_CT oder eine Kopie davon.
    Es geht hier um das XML-Feld Ustrd, welches in diesem Baum über Atome abgebildet wird.
    Die Atombehandlung wird im Baum mit 01 = Werte im Element verketten angegeben.
    D.h. die einzelnen Werte (jeweils XBLNR + BLDAT) werden einfach aneinandergehängt (CONCATENATE).
    Nach Ende eines BLDAT kommt sofort das nächste XBLNR, kein Leerzeichen dazwischen.
    Atombehandlung 02 steht aber für CONCATENATE .... SEPARATED BY SPACE, d.h. hier wird ein Leerzeichen hinzugefügt.
    Habe jetzt keine Möglichkeit dies auszutesten aber es sollte funktionieren. Wäre für ein kurzes Feedback dankbar. :)
    Viele Grüße
    frakk
  • UGo
    UGo (Author)
    Hallo Frakk,
    vielen Dank für die Antwort! Es hat geklappt und jetzt sehe ich die ersehnten Leerzeichen. Vielen Dank!
    Uta