Hallo,
das macht das DMEE-Baum. Angenommen Du verwendest ein Standard-Baum, etwa SEPA_CT oder eine Kopie davon.
Es geht hier um das XML-Feld Ustrd, welches in diesem Baum über Atome abgebildet wird.
Die Atombehandlung wird im Baum mit 01 = Werte im Element verketten angegeben.
D.h. die einzelnen Werte (jeweils XBLNR + BLDAT) werden einfach aneinandergehängt (CONCATENATE).
Nach Ende eines BLDAT kommt sofort das nächste XBLNR, kein Leerzeichen dazwischen.
Atombehandlung 02 steht aber für CONCATENATE .... SEPARATED BY SPACE, d.h. hier wird ein Leerzeichen hinzugefügt.
Habe jetzt keine Möglichkeit dies auszutesten aber es sollte funktionieren. Wäre für ein kurzes Feedback dankbar. :)
Viele Grüße
frakk
das macht das DMEE-Baum. Angenommen Du verwendest ein Standard-Baum, etwa SEPA_CT oder eine Kopie davon.
Es geht hier um das XML-Feld Ustrd, welches in diesem Baum über Atome abgebildet wird.
Die Atombehandlung wird im Baum mit 01 = Werte im Element verketten angegeben.
D.h. die einzelnen Werte (jeweils XBLNR + BLDAT) werden einfach aneinandergehängt (CONCATENATE).
Nach Ende eines BLDAT kommt sofort das nächste XBLNR, kein Leerzeichen dazwischen.
Atombehandlung 02 steht aber für CONCATENATE .... SEPARATED BY SPACE, d.h. hier wird ein Leerzeichen hinzugefügt.
Habe jetzt keine Möglichkeit dies auszutesten aber es sollte funktionieren. Wäre für ein kurzes Feedback dankbar. :)
Viele Grüße
frakk