Reply: 6

Fremdwährungbewertung F.05

Hallo zusammen,
für die Fremdwährungbewertung in SAP fehlt mir der letzte Schritt um den tatsächlichen Währungsgewinn/-verlust zu saldieren.
Dabei ist unsere Hauswährung in USD und wir beschaffen Büromaterial im Ausland mit der Fremdwährung ins EUR.
Mein Test-Case ist dabei folgender:
1. Kauf von Büromaterial aus dem Ausland (EUR)
2. Fremdwährungsbewertung in Hauswährung (USD)
3. Zahlung der Kreditorenrechnung (EUR)
4. ???
Zur Übersicht habe ich ein Excel erstellt. Siehe Anhang:
Dort sind die Buchungen aller Schritte vorhanden. Der 4. Schritt fehlt mir und ich habe diesen rot markiert. Meiner Einschätzung nach, muss der unrealisierte (Währungs-) Gewinn/Verlust ausgeglichen werden. Dazu wird dieser auf den tatsächlichen (Währungs-) Gewinn/Verlust gebucht. Der Saldo aus der Buchung der Fremdwährungsbewertung und der Zahlung, auf dem Konto Foreign exchanges 650000, sollte dann einen Währungsverlust ergeben.
Kann mir bitte jemand dazu weiterhelfen? Wie wird der 4. Schritt in SAP realisiert? Muss ich dazu noch etwas einrichten, oder wird dieser automatisch bei der Bilanzerstellung durchgeführt?
Herzlichen Dank!

You must be logged in to post a reply.

Login now

6 Answers

  • kerger66
    kerger66
    Hallo,
    mach Ihr die Bewertung täglich? Nur dann hättest Du ja das Problem oder bucht ihr die Deltabewertung
    Kessi
  • Marcus_Doerfler
    Marcus_Doerfler (Author)
    Hallo Kessi,
    vielen Dank für die Rückmeldung.
    Wir möchten die Fremdwährungsbewertung pro Periode einrichten. Step 4 ist dabei von mir händisch ergänzt. Mir ist unklar, wie dieser Schritt in SAP durchgeführt wird.
    Allerdings muss es eine solche Buchung geben. Erst dann ist die tatsächliche Währungsdifferenz hinterlegt.
    Oder auf welches Delta hattest Du Dich bezogen?
    Herzlichen Dank und Grüße

    Zuletzt bearbeitet am 27.03.20 10:20

  • kerger66
    kerger66
    Hallo,
    f.05 ist ja eine sehr alte Variante der Fremdwährungsbewertung, dazu habe ich schon kein System mehr. Normalerweise macht man zum Monatsabschluss eine Bewertung und die wird dann zum 01 des nächsten Monats wieder storniert. Wenn ich eine Zahlung mache bucht SAP beim Zahlen auch eine Differenz, wenn Ihr das so eingestellt habt.
    Kessi
  • Marcus_Doerfler
    Marcus_Doerfler (Author)
    Hallo Kessi,
    nun habe ich den Prozess verstanden!
    "Normalerweise macht man zum Monatsabschluss eine Bewertung und die wird dann zum 01 des nächsten Monats wieder storniert."
    Da ich keine Stornierung zum 01 des nächsten Monats gemacht hatte, war es für mich nicht schlüssig. Mit der Storno-Buchung ist es wirklich einfach gehalten.
    "Wenn ich eine Zahlung mache bucht SAP beim Zahlen auch eine Differenz, wenn Ihr das so eingestellt habt."
    Bei der Zahlung wurde die Differenz von SAP gebucht. Dadurch ist die "Lücke" in meinem Test-Case entstanden.
    Herzlichen Dank für die Hilfe und Grüße
    Marcus
  • sahrenity
    sahrenity
    Die Bewertung von Fremdwährungen ist keine leichte Sache. Gesetze sind sehr streng und man muss vorsichtig sein, um sie nicht zu brechen. Ich handele auf dem FX-Markt und verstehe, wie kompliziert es ist. https://www.trustpilot.com/review/instaforex.com so mach ich es.
  • Finemmy
    Finemmy
    Mich irritiert dein Testcase. Die Bewertung wird doch idR einmalig am Monatsende im Rahmen des Monatsabschlusses durchgeführt über alle offenen (Also unbezahlten Posten). Bei deinem Testcase ist der Sachverhalt im gleichen Monat bezahlt - eine Bewertung über die F.05 dürfte hier m.E. gar nicht relevant sein, sondern es ergeben sich nur realisierte FX-Effekte?